In der Netzsprache haben sich zahlreiche, immer wiederkehrende Abkürzungen etabliert. So sind Buchstabenfolgen wie „lol“, „ftw“ oder „bff“ kaum noch aus Chats und Foren wegzudenken. Bei Twitter, in Chats und auf Memes ist häufig auch die Abkürzung „tfw“ zu lesen.

 
Netzkultur
Facts 

Auf „tfw“ folgt meist eine Beschreibung eines Zustands oder einer Situation. Was bedeutet dieses „tfw“?

Was bedeutet „DLRH“ und „DLRG“? Abonniere uns
auf YouTube

tfw: Bedeutung der Abkürzung

Wie die meisten Abkürzungen, stammt auch dieses Netzkürzel aus dem Englischen. Ausgeschrieben bedeutet „tfw“ „that feeling when“. Auf Deutsch übersetzt heißt es also „Das Gefühl, wenn…“. Daneben kann „tfw“ auch als „that face when“, also „Das Gesicht, sobald…“ verstanden werden. Meist folgt eine emotional aufgeladene Erfahrung. Beispiele für die Verwendung von „tfw“:

  • „tfw man im Internet danach fragt, was ‚tfw‘ bedeutet.“
  • „tfw man sich in ein frisch bezogenes Bett legt.“
  • „tfw deine Mutter nach einer Partynacht mit dem Staubsauger vor der Tür aufräumt.“
that-face-when-GettyImages-146889118
„That face when“ er lieber an den nächsten Skyrim-Auftrag denkt. (Bildquelle: Deklofenak / iStock)

In der Regel wird „tfw“ natürlich in englischen Sätzen verwendet, findet aber auch in der deutschen Netzsprache seinen Einsatz.

Das bedeutet die Abkürzung „tfw“ im Chat

Neben der gängigen Bedeutung gibt es noch andere Übersetzungen der Abkürzung. Bei YouTube kann „tfw“ etwa „thanks for watching“ als Dank für den View auf ein Video verwendet werden. In der Serie Supernatural ist „TFW“ die Abkürzung für „Team Free Will“. Hierbei handelt es sich um eine scherzhafte Bezeichnung für den Zusammenschluss der Protagonisten in der Serie. Nicht zu verwechseln ist die Abkürzung mit „ftw“ und „wtf“. Hierbei handelt es sich um gängige Akronyme mit ihren eigenen Bedeutungen.

In der Netzwelt gibt es viele weitere Abkürzungen. Welche Buchstabenkombination habt ihr zuletzt gesehen, deren Bedeutung sich nicht auf Anhieb erschließt?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.