Was heißt "gg"? - Bedeutung der Abkürzung
Wer im Internet unterwegs ist, sich durch Foren, Chats und auf sozialen Netzwerken tummelt, stößt immer wieder auf neue Abkürzungen. Vor allem englische Akronyme werden auch hierzulande zur digitalen Kommunikation verwendet. Die Abkürzung „gg“ hat dabei nicht nur eine Bedeutung. In diesem Ratgeber klären wir euch darüber auf, was „gg“ alles bedeuten kann.
Netzkultur
Video | Chat-Abkürzungen
Das Wörterbuch der Abkürzungen jetzt bei Amazon bestellen
Was bedeutet „gg“ bei Videospielen
Die meisten GIGA-Leser werden den Begriff wahrscheinlich zum ersten Mal in einem Online-Videospiel gelesen haben. Bei vielen Online-Titeln, welche in Runden oder Matches bestritten werden wie beispielswiese unter anderem Shooter, Echtzeitstragtegie, MOBAs und weiteren, ist es nicht unüblich die Abkürzung „gg“ zu nutzen.
Die Abkürzung steht dabei für „good game“, also übersetzt „gutes Spiel“. Für gewöhnlich schreiben die Teilnehmer am Ende einer Runde „gg“, um auszudrücken, dass es ein gutes und faires Match war. So wie sich in vielen Sportarten die gegnerischen Teams die Hand reichen, um deren Leistung anzuerkennen.
Was heißt *gg* im Chat und auf sozialen Netzwerken
Mit einem *gg* will der Schreiber im Chat nur zu erkennen geben, dass er besonders stark grinst. Während *g* für „grins“ steht, steht *gg* demenstprechend für „grinsgrins“ bzw. „Doppelgrins“. Auch im englischen wird die Abkürzung *gg* gleichbedeutend für „gringrin“ bzw. „giggle“ (dt. kichern, glucksen) verwendet.
Weitere Bedeutung für die Abkürzung GG
Aber die Abkürzung GG gab es auch schon weit vor der Zeit, als die Internetkultur sich die beiden Buchstaben zu nütze gemacht hat. Der eine oder andere wird sicher schon einmal den Satz: „Nach Art. 1 I GG, ist die Würde des Menschen unantastbar“ gelesen oder so ähnlich gehört haben.
GG steht nämlich auch als Abkürzung für das „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“. Wenn also ein rechtliches Thema besprochen wird, werden die beiden Buchstaben eher selten für ein breites Grinsen oder die Gratulation über ein gelungenes Spiel benutzt.
Bildquellen: Yayayoyo via Shutterstock