Nvidia GeForce GTX 1060 Pascal: Technische Daten, Release & Preis
Nvidia hat mit der GeForce GTX 1060 nun die dritte Pascal-Grafikkarte offiziell vorgestellt. Es handelt sich dabei aber um das bisher günstigste Modell, welche die Leistung der GeForce GTX 980 besitzt, dafür aber günstiger und effizienter arbeitet. Außerdem soll die GTX 1060 die Radeon RX 480 angreifen.
Video | 8 Fakten über das Grafikkarten-Shopping
Nvidia GeForce GTX 1060: Technische Daten
Die Nvidia GeForce GTX 1060 ist die neuste Pascal-Grafikkarte, ordnet sich aber unter der GTX 1070 und GTX 1080 ein. Es kommt der Pascal-Chip GP106 zum Einsatz, während in den größeren Modellen der GP104 verbaut wird. Trotzdem ist die Leistung extrem hoch, wodurch man die Mittelklasse erobern möchte. Nvidia verspricht, dass man im Grunde die Leistung der GTX 980 erhält, durch die neue 16-nm-Fertigung aber viel weniger Energie verbraucht. Der GTX 1060 hat nur einen TDP von 120 Watt und ist damit auch die sparsamste Pascal-Grafikkarte auf dem Markt.
Der GeForce GTX 1060 stehen 1.280 Shader-Kerne und ein Boosttakt von 1.7 GHz zur Verfügung. Der Grundtakt liegt auch hier bei 1,5 GHz. Es gibt 6 GB GDDR5-Grafikspeicher mit einem Takt von 4.000 MHz und das Speicherinterface liegt bei 192 GB/s. Insgesamt erreicht die Grafikkarte so eine Rechenleistung von 4,4 TFLOPs und liegt damit deutlich unter der GTX 1070 mit 6,5 TFLOPs aber fast auf einem Level mit der GTX 980 mit 4,6 TFLOPs. Hier verspricht Nvidia also nicht zu viel.
Nvidia gibt an, dass die Karte problemlos auf bis zu 2 GHz übertaktet werden kann. Entsprechende Partnerkarten werden diese Zusatzleistung mit Sicherheit abrufen. Das wird wohl auch nötig sein, denn die GTX 1060 unterstützt kein SLI. Wenn man die eine Karte also im Einsatz hat, sollte man mit der Leistung zufrieden sein. Full-HD-Gaming mit den höchsten Details aktueller Spiele soll aber kein Problem sein.
Technische Daten der Pascal-Grafikkarten im Vergleich:
GeForce GTX 1080 (Pascal) | GeForce GTX 1070 (Pascal) | GeForce GTX 1060 (Pascal) | |
---|---|---|---|
Fertigung | 16 nm | 16 nm | 16 nm |
Shader-Kerne | 2.560 | 1.920 | 1.280 |
Basistakt | 1.607 MHz | 1.506 MHz | 1.506 MHz |
Boosttakt | 1.733 MHz | 1.683 MHz | 1.7GHz |
Rechenleistung | 9 TFLOPs | 6,5 TFLOPs | 4,4 TFLOPs |
V-RAM | 8 GB GDDR5X | 8 GB GDDR5 | 6 GB GDDR5 |
Speichertakt | 5.000 MHz | 4.000 MHz | 4.000 MHz |
Speicherinterface | 256 Bit | 256 Bit | 192 Bit |
Speicherbandbreite | 320 GB/s | 224 GB/s | 192 GB/s |
Leistungsaufnahme (TDP) | 180 W | 150 W | 120 W |
Anschlüsse | DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, DL-DVI | DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, DL-DVI | DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b, DL-DVI |
Preise | 700 Euro | 500 Euro | 279 Euro / 319 Euro |
Nvidia GeForce GTX 1070: Preis und Releasedatum
Nvidia bringt die GeForce GTX 1070 am 19. Juli weltweit auf den Markt. Der Preis für die „Founders Edition“ liegt bei 319 Euro, während die Partnerkarten der anderen Hersteller bei 279 Euro beginnen werden.
Nvidia GeForce GTX 1060: Bildergalerie
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.