OpenVPN in Fritzbox einrichten – so geht's
Hier seht ihr, wie ihr OpenVPN in der Fritzbox einrichtet.
Fritzbox
Hersteller:AVM
OpenVPN in Fritzbox einrichten
Vorbereitungen
- Öffnet die Fritzbox-Benutzeroberfläche, indem ihr fritz.box im Browser eingebt und Enter drückt.
- Gebt den UDP-Port 1194 frei, da dieser für OpenVPN benötigt wird.
- Danach müsst ihr der Fritzbox eine feste IP-Adresse zuweisen.
- Außerdem benötigt ihr ein MyFritz-Konto. So richtet ihr es ein.
OpenVPN installieren
- Ladet euch OpenVPN herunter und installiert das Paket.
- Bei der Meldung „Möchten Sie diese Gerätesoftware installieren“ klickt ihr auf Installieren.
Schlüsseldatei erstellen und konfigurieren
- Danach drückt ihr die Tastenkombination Windows + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
- Gebt cmd ein, haltet die Strg- und Shift-Taste gedrückt und bestätigt mit Enter, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen.
- Tippt
cd c:\Program Files\OpenVPN\
ein, um in das OpenVPN-Installationsverzeichnis zu wechseln. - Gebt den Befehl
.\bin\openvpn --genkey --secret static.key
ein, um die Schlüsseldatei für OpenVPN zu erstellen.
- Öffnet den Windows-Editor.
- Gebt ganz oben
remote
ein, gefolgt von der IP-Adresse eurer Fritzbox. - Darunter gebt ihr die Zeile ein:
dev tun ifconfig 10.8.0.1 10.8.0.2 secret static.key
. - Speichert das Dokument ebenfalls im OpenVPN-Installationsverzeichnis (Standard: C:\Programme\OpenVPN) unter dem Dateinamen config.ovpn ab. Bei Dateityp wählt ihr Alle Dateien aus.
Windows-Firewall konfigurieren
- Öffnet die Windows-Firewall, indem ihr das Startmenü öffnet, firewall eintippt und das gleichnamige Programm öffnet.
- Klickt links auf Erweiterte Einstellungen.
- Klickt links auf Eingehende Regel und rechts auf Neue Regel….
- Wählt den Regeltyp Port aus und klickt auf Weiter.
- Wählt oben UDP aus und gebt unten bei Bestimmte lokale Ports den Port 1194 ein. Klickt auf Weiter.
- Belasst die Einstellung auf Verbindung zulassen und klickt zweimal auf Weiter.
- Am Ende könnt ihr noch einen Namen für die Regel vergeben. Schließt mit Fertig stellen ab.
OpenVPN-Gateway starten
- Klickt mit der rechten Maustaste auf die Datei config.ovpn und wählt „Start OpenVPN in this config file“ aus.
- Falls es zu Problemen kommt, findet ihr eine Beispiel-Konfigurationsdatei im Ordner
C:\Programme\OpenVPN\sample-config
.