Benutzer eines aktuellen MacBook Pro, die ein Problem mit ihrem Rechner haben, können sich möglicherweise freuen: Bei einem bestimmten Modell hat Apple selbst einen Konstruktionsfehler erkannt und bietet kostenfreie Reparaturen an.

 
MacBook Pro 2016
Facts 

13-Zoll-MacBook Pro: Konstruktionsproblem bei 2017er-Modell ohne Touch Bar

Beim 13-Zoll-MacBook Pro ohne Touch Bar – Baujahr 2017 – besteht offenbar ein Konstruktionsfehler, der zu einer Fehlfunktion des SSD-Speichers und des Logic Board führen kann. Wenn mit einem der beiden Komponenten Probleme auftreten, sollen Apples Techniker beide austauschen, wie aus einem Apple-internen Memo hervorgeht. Anders als bei den anderen Modellen des MacBook Pro ist der SSD-Speicher bei dem 13-Zoll-Gerät nicht fest mit dem Logic Board verbunden, sodass hier ein separater Austausch eigentlich möglich wäre.

Bilderstrecke starten(14 Bilder)
MacBook Pro und iPad Pro: Dieses USB-C-Zubehör macht euer Leben leichter

13-Zoll-MacBook Pro: SSD und Logic Board müssen getauscht werden

Den Informationen von MacRumors zufolge tauscht Apple die Komponenten bei den betroffenen Kunden auch dann kostenlos aus, wenn sich die Geräte außerhalb des Garantiezeitraums befinden – was natürlich erst seit einigen Tagen der Fall sein kann, da Apple dieses Modell erst am 5. Juni 2017 veröffentlicht hatte. Nur dann, wenn Hinweise auf einen Wasserschaden oder andere Bedienungsfehler durch den Benutzer vorliegen, wird eine Gebühr für die Reparatur fällig – die dann durch den Austausch von Logic Board und SSD-Speicher natürlich sehr teuer ausfallen wird.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Kommt dieses Jahr noch ein komplett neues MacBook Pro? Wie es aussehen könnte, zeigt unsere Bilderstrecke.

Ob auch andere Modelle – beispielsweise das 2016er-MacBook Pro ohne Touch Bar – von dem Problem betroffen sind oder sein könnten, ist unklar. Auch hat Apple für das 2017er-Modell kein offizielles Reparaturprogramm gestartet; bisher basieren die bekannten Informationen nur auf dem internen Memo, das MacRumors vorliegt. Kunden, von denen Apple eine Bezahlung der Reparatur verlangt, sollten daher versuchen, sich darauf zu berufen.

Quelle: MacRumors