Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Trackpad-Add-on „Nums“ stattet MacBooks mit Ziffernblock aus

Trackpad-Add-on „Nums“ stattet MacBooks mit Ziffernblock aus


Apple hat kürzlich ein Magic Keyboard mit Ziffernblock veröffentlicht. Die in MacBooks verbaute Tastaturen verfügen aber weiter nicht über einen solchen Block. Doch jetzt gibt es Abhilfe – mit Stickern fürs Trackpad.

 
MacBook
Facts 
Nums: Der Ziffernblock fürs MacBook-Trackpad
Nums: Der Ziffernblock fürs MacBook-Trackpad

„Nums“ ist ein Kickstarter-Projekt, das MacBooks mit einem Ziffernblock ausstatten soll – ohne dass ein zusätzliches Gerät nötig ist. Es handelt sich letztendlich um eine Kombination aus einem Trackpad-Schutz mit aufgedrucktem Ziffernblock und einer speziell für die Trackpad-Eingabe entwickelten Software.

Mit Hilfe von Fingerwisch-Befehlen lässt sich die normale Trackpad-Funktion deaktivieren, um stattdessen wie mit einem Tastatur-Ziffernblock Zahlen einzugeben. Ein weiterer Wisch erlaubt den Wechsel zurück zum normalen Trackpad. Weitere Fingerwische erlauben das Starten der Taschenrechner-Apps sowie einer „Swift Launch“-Funktion, über die sich Apps, Webseiten und Shortcuts über das Trackpad ausführen lassen.

Der Trackpad-Schutz besteht aus Glas und soll die Oberfläche des Trackpads tatsächlich vor diversen Umwelteinwirkungen wie Wasser, Hitze oder Kratzer schützen. Gleichzeitig sollen die aufgedruckten Zahlen und Zeichen auch nach langer Benutzung nicht verschwinden.

Das Ziel der Kickstarter-Kampagne ist eine Finanzierung in Höhe von 50.000 US-Dollar, bisher sind etwas mehr als 29.000 US-Dollar erreicht. Für 32 bis 45 US-Dollar lässt sich Nums für verschiedene MacBook-Modelle vorbestellen; eine Auslieferung soll sogar noch im Juli erfolgen.

Nums wird mit dem 12-Zoll-MacBook, dem 13-Zoll-MacBook Air und den 13- und 15-Zoll-MacBook-Pro-Modellen vor und nach 2016 kompatibel sein – letztendlich fehlt von allen in den letzten Jahren erhältlichen MacBooks also nur das 11-Zoll-MacBook Air und das alte 13-Zoll-MacBook Pro mit Super Drive. Eine Unterstützung von Windows-Notebooks soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Quelle: Kickstarter via t3n