Auf der gamescom 2019 gab es einen neuen Gameplay-Trailer zu Dragon Ball Z: Kakarot zu sehen. Fans der Geschichte rund um die Cell-Saga dürfen sich auf einen spielbaren Son Gohan freuen. Oh, und viel gegessen wird natürlich auch.

 
Dragon Ball Z: Kakarot
Facts 

Im neuen Trailer sehen wir einen deutlichen Fokus auf dem Kampagnenabschnitt von Son Gohan und das natürlich fast ikonische Vater-Sohn Kamehameha:

Dragon Ball Z: Kakarot - Gamescom Trailer - Gamescom 2019

Die Kämpfe spielen sich mittlerweile Dragon Ball-Spiel-typisch in der Luft und in 3D ab, viel Neues lässt sich zu diesem Gameplay-Element aber nicht finden. Dafür kommen Fans des Manga und auch des Anime voll auf ihre Kosten und das Spiel dürfte nicht wenige Spieler, in eine Zeit Anfang der 2000er vor den Fernseher zurückwerfen, auf dem gerade RTL II läuft. Schon im Trailer sehen wir zahlreiche Nebenbeschäftigungen, die an die gezeichnete Vorlage erinnern.

Ganz vorne mit dabei, sind natürlich die Fressorgien von Son Goku und Son Gohan, die auch in Dragon Ball Z: Kakarot als Mini-Game ihren Platz finden. Um zu den Kämpfen noch etwas mehr Abwechslung zu bieten, gibt es weitere Nebenaktivitäten wie zum Beispiel fischen gehen, auf der Überschallwolke Jindujun fliegen sowie diverse Nebenquests.

Das Spiel bietet also neben den Kämpfen auch noch andere zahlreiche Tätigkeiten, die in die bekannte Geschichte von Dragon Ball Z eingewoben werden und entwickelt die Dragon Ball-Spiele mehr in Richtung Action-RPG.

Um auf der geschichtlichen Ebene einen jeden Dragon Ball Z-Fan glücklich zu machen, fehlt also nur noch die Boo-Saga. Da Dragon Ball Z: Kakarot voraussichtlich Anfang 2020 für PS4, Xbox One und PC erscheint, ist bis dahin ja theoretisch noch genug Zeit für die volle Dragon Ball Z-Geschichte.

Was sagst du zum neuen Trailer? Gefallen dir der Mix aus nostalgischen Zwischensequenzen, neuen Nebenaktivitäten und bekannten Kämpfen? Schreib deine Meinung in die Kommentare.