Der neue E-Book-Reader Kindle Oasis von Amazon bietet eine Funktion, die für Smartphones in den letzten Jahren populär wurde: eine wechselbare Farbtemperatur. Was das Top-Modell unter den Amazon-Readern bietet, hier in unserem Überblick.

 
Kindle
Facts 
Kindle
Update vom 25.07.2019: Den im Juni vorgestellten Kindle Oasis kann man nun bei Amazon bestellen, er wird am nächsten oder übernächsten Tag geliefert. Nur das Modell mit Mobilfunk-Chip wird erst Anfang August ausgeliefert. Weitere Informationen zum Produkt siehe unten.
Den Vorgänger hat Amazon um 30 Euro reduziert. Er bietet keine Farbanpassung für das Licht und besitzt in der Mobilfunkvariante ein 3G- statt LTE-Modul.

Bisheriger Artikel vom 19.06.2019:

Lesen im Sonnenlicht, ohne störenden Spiegelungen, mit einer langen Akkulaufzeit – das zeichnet E-Book-Reader aus. Ihr Geheimnis ist das Display, das die Vorteile beim Lesen gegenüber Smartphones und Tablets dank E-Ink-Technologie bietet.

Der Kindle Oasis ist die Luxusausführung unter den E-Book-Readern von Amazon. Er besitzt das größte Display (7 Zoll Bildschirmdiagonale), ein Gehäuse aus Aluminium statt Kunststoff und ist technologisch seinen Geschwistern voraus. Nachdem der Kindle Paperwhite Ende letzten Jahres den Wasserschutz bekam (siehe Test), benötigt der Kindle Oasis nun ein neues Alleinstellungsmerkmal. Und das bekommt er:

Kindle Oasis 2019: Licht mit verstellbarer Farbtemperatur

Was bei den Smartphones schon gang und gäbe ist, bekommt nun auch der Kindle: Vom integrierten Leselicht kann man die Farbtemperatur von Weiß bis „Bernstein“ verändern. 25 LEDs hat Amazon hierfür integriert. Bisher waren es 12, der günstigste Kindle (siehe Test) muss gar mit 4 LEDs auskommen. „Damit wird das Leseerlebnis am Tag und Abend noch angenehmer“, verspricht Amazon. Zudem lasse sich die Farbtemperatur so einstellen, dass sich diese automatisch an sich verändernde Lichtverhältnisse bei Sonnenauf- und -untergang anpasst.

Bildquelle: Amazon

Die blauen Lichtanteile in künstlichem Licht können aktivierend auf Menschen wirken, weshalb viele Smartphone-Hersteller versuchen, mit wärmeren Displayfarben vor dem Schlafengehen diesen negativen Effekt zu reduzieren.

An weiteren Displayeigenschaften hat Amazon gearbeitet: Der Kindle Oasis verfügt laut Anbieter über die nächste Generation der E-Ink-Technologie, die ein schnelleres Umblättern ermöglicht.

Die weiteren Vorzüge des Kindle Oasis 2019

Die weiteren Vorzüge des Kindle Oasis 2019 kennen wir schon vom Vorgänger: Das Gehäuse ist hochwertig, das wasserfeste Design nach IPX8 übersteht einen Tauchgang in der Badewanne, und Umblättern kann man nicht nur über den Touchscreen, sondern auch über Seitentasten. Dank Audible-Integration ist es wie bei anderen Kindle problemlos möglich, zwischen E-Büchern und Hörbüchern zu wechseln (mit Bluetooth-Kopfhörern oder -Lautsprecher).

Neben dem WLAN-Modell gibt es einen Kindle Oasis mit Mobilfunk, in der man unterwegs – auch im Ausland – Bücher von Amazon laden kann. Ein Mobilfunkvertrag ist hierfür nicht notwendig. Bisher hatte Amazon ein 3G-Modul verbaut, jetzt funkt der Oasis mit LTE.

Wie alle Kindle-Reader ist der Oasis aber für Amazon-Inhalte konzipiert. Zwar kann man eigene PDFs aufrufen, nicht aber kopiergeschützte Bücher von anderen Händlern oder Büchereien.

Preis und Verfügbarkeit des Kindle Oasis 2019

Den Kindle Oasis kann man ab sofort vorbestellen:

Die günstigste Ausführung bietet 8 GB Speicher und kostet wie bisher 229,99 Euro – völlig ausreichend für viele, viele E-Books, nicht aber für exzessive Hörbuchhörer. Für 32 GB Speicher zahlt man 259,99 Euro. Hier kann man neben der Farbe Grafit auch Gold wählen. Die interessante LTE-Version kostet 319,99 Euro. Sie bietet ebenfalls 32 GB Speicher. Ausgeliefert wird der Kindle Oasis 2019 ab 24. Juli. Das bisherige Modell hat Amazon reduziert.