Pleite für Sony: Xbox Series X|S erhält neue Funktionen – PS5 nicht

Der Chiphersteller AMD hat auf der „Game Stack Live“ interessante neue Features für Microsofts aktuelle Konsolen-Flaggschiffe präsentiert. Worum es dabei genau geht, haben wir für euch zusammengefasst.
Xbox Series X|S: AMD FidelityFX enthüllt
Auf der virtuellen Spieleentwickler-Konferenz „Game Stack Live“, die jährlich von Microsoft abgehalten wird, wurde nun von AMD die sogenannte FidelityFX-Technologie präsentiert. Die Technik, die bereits auf dem PC Anwendung findet, hat damit nun auch den Sprung auf Microsoft Series X|S-Konsolen und deren RDNA-2-Architektur geschafft. Es handelt sich dabei um die gleiche Architektur, die auch bei AMD-Radeon-RX-6000-Grafikkarten zum Einsatz kommt.
FidelityFX und was dahintersteckt
Bei dieser AMD-Technologie handelt es sich um eine Open-Source-Sammlung visueller Elemente, die Entwicklern die Implementierung von Optimierungen und hochwertigen Effekten in Spielen erleichtern soll.
Im Grunde könnt ihr euch FidelityFX als Entwickler-Baukasten für zahlreiche grafische Effekte und Optimierungen vorstellen. Die Idee: Die Spieleperformance oder aber die grafische Qualität durch Nutzung verschiedener Effekt-Module zu erhöhen. Dazu gehören das sogenannte „Variable Shading“, wobei die Genauigkeit von Berechnungen in verschiedenen Bildbereichen variiert wird oder auch „Ambient Occlusion“, für realistische Verschattungen der Spielumgebung in kurzer Renderzeit.
Dieser Baukasten soll die Entwicklung plattformübergreifender Titel vereinfachen. Im Rahmen eines Game Development Kit, auch GDK genannt, soll es zum Start Zugriff auf mehrere Effekt-Bereiche geben. Dabei werden Spieleentwickler Zugang zu den Effekten „FidelityFX Contrast“, „Adaptive Sharpening“, „Variable Shading“ und einem Ray-Traced Shadow Denoiser haben.
Was hingegen weiterhin auf sich warten lässt, ist die AMDs hauseigene DLSS-Alternative. Das Feature wird auf den Namen „Super Resolution“ hören und soll noch dieses Jahr ausgerollt werden, ansonsten sind Informationen bislang jedoch Mangelware.
In welchen Spielen FidelityFX bereits zum Einsatz kommt, könnt ihr euch in diesem Trailer anschauen:
Auch DirectX erhält Update
Im Rahmen der Messe hat Microsoft zudem neue Informationen zur DirectX-Schnittstelle veröffentlicht. Das neue Software-Development-Kit, kurz SDK, hört auf den Namen DirectX 12 Agility und wird neue Features wie Microsofts HLSL Shader Model 6.6 mitbringen. Auch hier arbeitet Microsoft eng mit AMD zusammen, sodass dieses Update vom Chiphersteller bereits volle Unterstützung erhält.
Da die Playstation 5 ebenfalls auf einer AMD-Architektur basiert, ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis wir die FidelityFX-Technologie auch auf der Sony-Konsole sehen werden.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.