Zuwachs bei AMD: Neue Prozessoren scheinen auf beliebtes Feature zu verzichten

AMD scheint sein Portfolio an Ryzen-3000-Prozessoren weiter auszubauen. Neben dem heiß erwarteten Ryzen 9 3950X scheint der Halbleiter-Hersteller auch an neuen Mittelklasse-CPUs zu arbeiten. Doch laut ersten Meldungen sollen die beiden Chips auf eine beliebte Funktion der Ryzen-Prozessoren verzichten.
Ryzen 5 3500(X): AMDs neue Prozessoren kommen anscheinend ohne SMT
Obwohl noch nicht offiziell von AMD bestätigt, ist es in der Branche inzwischen schon fast ein offenes Geheimnis, dass AMD sein Angebot an Ryzen-Prozessoren noch weiter ausbauen wird. Während die Veröffentlichung des begehrten Ryzen 9 3950X vor Kurzem auf November verschoben wurde, machen inzwischen mehr und mehr Gerüchte um neue Mittelklasse-Prozessoren die Runde.
Diese sollen die Namen Ryzen 5 3500 und Ryzen 5 3500X tragen und sollen laut ersten Meldungen leicht abgespeckte Versionen der bereits erhältlichen Ryzen 3600(X)-Prozessoren sein. Neben einem Eintrag auf der chinesischen Handelsplattform JD.com ist inzwischen sogar ein erstes Bild von einem der CPUs auf Reddit aufgetaucht:
Im Vergleich zu den großen Brüdern scheinen die neuen CPUs auf ein bekanntes und beliebtes Feature vieler anderen Ryzen-Prozessoren zu verzichten: SMT. Auch Intel setzt in einigen seiner Prozessoren auf diese Technologie, nennt sie jedoch Hyper-Threading.
Der Begriff bezeichnet die Fähigkeit eines Prozessors, auf einem Kern mehrere Ausführungsreihenfolgen gleichzeitig durchzuführen. Auf diese Weise sollen die Chips noch besser ausgelastet werden, was sich in vielen Anwendungsbereichen in einer gesteigerten Leistungsfähigkeit widerspiegelt – etwa kürzeren Renderzeiten in Videoschnittprogrammen.
Ryzen 5 3500(X): Bisherige Informationen in der Übersicht
Wer ein bisschen im Netz stöbert, findet bereits erste technische Daten der CPUs im Netz, die wir für euch in einer Tabelle zusammengefasst haben. Nicht vergessen: Hierbei handelt es sich bislang nur um Gerüchte, die wir jedoch als realistisch einstufen:
Modell | AMD Ryzen 7 3500 | AMD Ryzen 5 3500X |
CPU-Taktfrequenz (Boost) |
|
|
Anzahl der Kerne und Threads | 6 Kerne / 6 Threads | 6 Kerne / 6 Threads |
Cache | 16 MB | 32 MB |
TDP | 65 Watt | 65 Watt |
Auch zum Verkaufspreis der neuen Prozessoren gibt es bereits erste Schätzungen. Aktuell geht man davon aus, dass der Ryzen 5 3500 für rund 130 US-Dollar an den Start gehen wird. Das X-Modell soll 150 US-Dollar kosten. Bei diesen Preisen könnten die beiden Chips in direkte Konkurrenz mit dem Intel Core i5-9400F treten und für einige PC-Spieler mit einem knappen Budget eine noch günstigere Alternative zum Ryzen 5 3600 darstellen.
Wann genau die CPUs in den Verkauf starten sollen, ist noch unklar. Wahrscheinlich ist jedoch eine Veröffentlichung im November.
Was sagt ihr dazu, dass AMD seine Auswahl an Mittelklasse-Chips anscheinend weiter ausbaut? Denkt ihr, dass sich die beiden neuen CPUs genauso gut verkaufen werden wie der Ryzen 5 3600? Oder versucht AMD hier eine Marktlücke zu füllen, die es gar nicht gibt? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.