Das DIN A4-Format ist heutzutage das am häufigsten verwendete Format für Schreibpapier. Hier erfahrt ihr die DIN-A4-Maße in cm, mm und wie viel Pixel ihr benötigt, um im Bildbearbeitungsprogramm ein DIN-A4-Blatt zu erstellen.
DIN-A4-Maße – so groß ist das Schreibpapier
Das DIN-A4-Format ist 210 mm breit und 297 mm hoch, also 21 cm breit und 29,7 cm hoch. Das DIN-A4-Format leitet sich dabei von dem Bezugsformat DIN-A0 (841 mm × 1189 mm) ab. Wenn ihr ein DIN-A0-Blatt vier mal in der Mitte faltet, erhaltet ihr die Höhen- und Breitenmaße von DIN A4.

Egal ob Collegeblöcke, Hefte, Formulare, Briefe oder einfach Schmierzettel: Das DIN-A4-Format wird als Schreib- und Druckerpapier am meisten verwendet. Das nach der DIN (Deutsches Institut für Normung) genormte Papierformat ist nicht das einzige Papierformat auf der Welt.
Die Papierformate der DIN-A-Reihe wurden in die internationale Norm ISO 216 übernommen und gelten seit Jahrzehnten weltweit als Standard. Trotzdem dominieren in einigen Ländern wie den USA, Kanada und Japan nach wie vor die eigenen Papierformate. Eines der bekanntesten ausländischen Formate ist das nordamerikanische Letter-Format, welches nur wenige Millimeter von der DIN-A4-Größe abweicht.
Format | Maße in mm | Maße in cm |
DIN A4 | 210 × 297 | 21,0 × 29,7 |
Letter (ANSI A) | 216 × 279 | 21,6 × 27,9 |
Letter (CAN P4) | 215 × 280 | 21,5 × 28,0 |
DIN A0 | 841 × 1189 | 84,1 × 118,9 |
DIN-A4-Größe in Pixel?
Wenn ihr mit dem Bildbearbeitungsprogramm eine DIN-A4-Seite erstellen wollt, könnt ihr natürlich auch gleich die Bilddatei in diesem Format anlegen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass es keine einfache Umrechnung von Zentimetern oder Millimetern in Pixel gibt. Da ein Pixel keine absolute Maßeinheit darstellt, braucht ihr auch immer die Punktdichte PPI (Pixels per Inch), um ein Bild mit richtigem Seitenverhältnis zu erzeugen.

Die folgende Tabelle stellt einige der gängigen Punktdichten dar und wie viel Pixel in Höhe und Breite ihr benötigt, um ein DIN-A4-Bild zu erzeugen. Je höher die Punktdichte, desto schärfer das Bild. 300 ppi reicht dabei normalerweise für ein gutes Druckergebnis und ein scharfes digitales Bild aus.
Format | Pixeldichte | Auflösung in Pixeln |
DIN A4 | 72 ppi | 595 × 842 |
DIN A4 | 96 ppi | 794 × 1123 |
DIN A4 | 150 ppi | 1240 × 1754 |
DIN A4 | 300 ppi | 2480 × 3508 |
DIN A4 | 600 ppi | 4960 × 7016 |
DIN A4 | 720 ppi | 5953 × 8419 |
DIN A4 | 1200 ppi | 9921 × 14032 |
DIN A4 | 1440 ppi | 11906 × 16838 |
DIN A4 | 2400 ppi | 19843 × 28063 |
DIN A4 | 2880 ppi | 23811 × 33676 |