Das DIN-A5-Format ist vor allem als Notizpapier bekannt. Auch wenn das DIN-A4-Format weit häufiger Verwendung findet, haben viele täglich einen Block, Kalender oder Zettel im DIN-A5-Format in den Händen. Hier erfahrt ihr die DIN-A5-Maße in cm, mm und wie groß der kleine Bruder vom Schreib- und Druckerpapier in Pixeln ist.

 
Ratgeber
Facts 

Idena DIN A5 Kopierpapier, 500 Blatt, weiß, 80g/m²
Idena DIN A5 Kopierpapier, 500 Blatt, weiß, 80g/m²
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.06.2023 11:53 Uhr

DIN-A5-Maße – so groß ist das Blatt

Das DIN-A5-Format ist 148 mm breit und 210 mm hoch, also 14,8 cm breit und 21,0 cm hoch. Das DIN-A5-Format leitet sich dabei von dem Bezugsformat DIN-A0 (841 mm × 1189 mm) ab. Wenn ihr ein DIN-A0-Bogen also fünf mal in der Mitte faltet, erhaltet ihr die Höhen- und Breitenabmaße von DIN A5. Wenn ihr also ein DIN-A4-Blatt in der Mitte seiner Höhe teilt, erhaltet ihr zwei DIN-A5-Blätter.

DIN A4 Maße Papierformat
Bildquelle: Sven via Wikimedia (CC BY-SA 3.0

Das DIN-A5-Format wird auch „Blatt“ oder „Achtelbogen“ genannt und wird vor allem für Notizblöcke, kleine Schulhefte (Vokabelhefte), Prospekte und Terminkalender genutzt. Die nach der DIN (Deutsches Institut für Normung) genormten A-Papierformate werden heutzutage in vielen verschiedenen Ländern verwendet, dennoch gibt es auch noch weitere Formate, die ähnliche Abmessungen bieten. Darüber hinaus sind vor allem bei Zeitplansystemen auch firmeneigene Formate zu finden, die dem A5-Format zwar ähneln, aber nicht ganz dieselben Maße besitzen.

Weitere Formate, die dem A5-Format ähnlich sind sowie deren Maße im Vergleich zu A5 und A0 haben wir in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

FormatMaße in mmMaße in cm
DIN A5148 × 21014,8 × 21,0
Invoice (ANSI)140 × 21614,0 × 21,6
Invocie (CAN P5)140 × 21514,0 × 21,5
Kiku-Ban (菊判)150 × 22015,0 × 22,0
Franklin-Covey (Classic)140 × 21614,0 × 21,6
DIN A0841 × 118984,1 × 118,9

DIN-A5-Größe in Pixeln?

Wenn ihr ein Prospekt, Flyer oder Geburtstagskarten im DIN-A5-Fomart in eurem Bildbearbeitungs- oder Layoutprogramm erstellen wollt, könnt ihr natürlich gleich das richtige Format anlegen. Ohne die Pixeldichte kann man Pixel jedoch nicht einfach in Zentimeter oder Millimeter umrechnen, da ein Pixel keine feste Größeneinheit ist. Um das richtige Seitenverhältnis zu bekommen, braucht ihr also die Pixeldichte in PPI (Pixels per Inch) und die Pixelanzahl für Höhe und Breite.

DIN A5 Maße Pixeldichte Auflösung
Neben Höhe und Breite in Pixeln, braucht ihr auch die Pixeldichte, damit die richtige Größe in Zentimetern entsteht (Bildquelle: GIGA)

Die folgende Tabelle zeigt dabei die gängigen Punktdichten und wie viele Pixel ihr für Höhe und Breite benötigt, um ein DIN-A5-Bild zu generieren. Beachtet hierbei: Je höher die Punktdichte, desto schärfer ist das Bild am Ende. 300 ppi reichen hierbei aber vollkommen, um ein gutes Druckergebnis und ein scharfes digitales Bild zu erzeugen.

FormatPixeldichteAuflösung in Pixeln
DIN A572 ppi420 × 595
DIN A5150 ppi874 × 1240
DIN A5300 ppi1748 × 2480
DIN A51200 ppi6992 × 9921

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.