EZ-Abkürzung: Das bedeutet das Kürzel aus dem englischen Sprachraum
Beim Zocken von LoL, CS:GO und anderen Games tauschen sich die Spieler oft mit Abkürzungen aus. Ist der Chat mit Kürzeln wie „op„, „tldr“ und „ez“ gepflastert, versteht den Internet-Slang aber nicht jeder sofort. Erfahrt im nachfolgenden Ratgeber, ob „ez“ ein weiteres Akronym ist und was die Abkürzung bedeutet.
Englische Abkürzungen sind für die schnelle Verständigung während des Multiplayer-Vergnügens gang und gäbe. Aber auch wenn ihr ein Hotelzimmer bucht, seid ihr bestimmt schon auf „EZ“ gestoßen. Wenn euer Teampartner „ez“ schreibt, verlangt er aber nicht nach einem Einzelzimmer. Die Chat-Abkürzung hat eine ganz einfache Bedeutung.
Plüsch-Poro bei Amazon shoppen*
Was weitere Chat-Abkürzungen heißen, erfahrt ihr in diesem Clip.
Was heißt „ez“? Abkürzung leicht erklärt
Bei dem Kürzel „ez“ handelt es sich nicht um ein Akronym oder negativ gemeintes Geflame, sondern um die Kurzform eines einzelnen Wortes aus dem englischen Sprachraum.
- „ez“ steht einfach für „easy“. Es heißt in der Übersetzung „leicht“, „einfach“.
- Postet das ein Gamer in den Chat, heißt das auf Deutsch, dass die Gegner „kinderleicht“ zu besiegen sind oder dass das Spiel „einfach“ zu gewinnen war.
Andere Bedeutungen der „ez“-Abkürzung
Lest ihr das Kürzel nicht in einem Online-Spiel, kann es noch zahlreiche weitere Bedeutungen haben. Es kann beispielsweise für Folgendes stehen:
- Ehrenzeichen für vorbildliches Verhalten*
- Eineiige Zwillinge
- Einwohnerzahl
- Elementarzelle
- Einzelzimmer
- Erhebungszeitraum
Je nach Fall solltet ihr also bedenken, dass besonders im wissenschaftlichen Bereich andere Dinge gemeint sind, als dem konkurrierenden Forscher unter die Nase zu reiben, wie „easy“ ihr doch an die Forschungsergebnisse gekommen seid.
Weitere Artikel zum Thema:
- Was heißt FFS? Bedeutung der Abkürzung
- Was heißt IIRC? Bedeutung der Abkürzung schnell erklärt
- BTW: Bedeutung der Abkürzung - Erklärung für Dummies