Die Zahlenkombination 24/7 ist auch in europäischen Ländern immer häufiger auf Geschäftsschildern, bei Dienstleistern oder auch auf Geräteverpackungen wiederzufinden. Aber was bedeutet die Zahlenkombination 24/7 eigentlich? In diesem Ratgeber wollen wir euch das „Zahlenrätsel“ einmal aufschlüsseln.

 
Ratgeber
Facts 

Der Begriff kommt ursprünglich aus den USA, hierzulande kennen die Abkürzung deshalb viele bereits aus Film und Fernsehen. 24/7 wird häufig auch in englisch als „twenty-four seven“ ausgesprochen.

Video | Die meist genutzten Chat-Abkürzungen und ihre Bedeutung

Die meist genutzten Chat-Abkürzungen und ihre Bedeutung Abonniere uns
auf YouTube

24/7 – Bedeutung der Zahlenkombination

24-7 bedeutung shutterstock_449042152
Die Zahlenkombination 24/7 steht dabei für „24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche“, kurzgesagt also rund um die Uhr. Der Begriff begrenzt sich dabei nicht auf ein bestimmtes Themengebiet, so können beispielsweise Restaurants, Dienstleistungsanbieter genauso wie bestimmte Geräte 24/7 sein, da sie immer erreichbar, nutzbar oder im Einsatz sind.

In vielen europäischen Ländern, so auch in Deutschland und Österreich wurde stattdessen einfach die Zahl 24 oder 24h (h für hour, also Stunde) benutzt. Services, welche eine 24 im Namen haben, sind für gewöhnlich jederzeit erreichbar. Aber die Zahlenkombination 24/7 kommt auch hier immer häufiger vor.

Wenn ein Service beispielsweise auch an den Feiertagen jederzeit erreichbar ist, kann dies durch die Zahlenkombination 24/7/365 klargestellt werden. Der Service ist somit 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr nuntzbar.

Wer oder was ist 24/7?

shutterstock_411507352
Viele Telefonhotlines sind heutzutage 24/7, aber auch bestimmte Geräte wie Router, Server usw. sind für den 24/7-Betrieb gebaut. Auch immer mehr Geschäfte, Tankstellen und vor allem Fast-Food-Ketten haben 24/7 geöffnet. Radio- und Fernsehsender senden seit vielen Jahren bereits rund um die Uhr ihr Programm.

Traditionell sind aber vor allem wichtige Anlagen und Einrichtungen wie Krankenhäuser, Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr sowie Kraftwerke, Bahnhöfe und Flughäfen im 24/7-Betrieb.

Im englischen Sprachraum wird 24/7 aber ebenfalls im alltäglichen Sprachgebrauch benutzt, wenn jemand etwas häufig tut oder immer in einem bestimmten Zustand ist. So kann man sagen „Paul ist 24/7 gestresst“ oder „Sowas passiert hier 24/7“. Man kann die Zahlenkombination somit ebenfalls nutzen, um etwas alltägliches zu beschreiben.

Bildquellen: Arak Rattanawijittakorn via Shuttestock, OFC Pictures via Shutterstock

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.