Mit den Galaxy Buds macht Samsung den AirPods von Apple Konkurrenz. Auch die kleinen In-Ear-Kopfhörer des koreanischen Herstellers bieten eine Vielzahl an Funktionen. Eine umfassende Anleitung liegt jedoch nicht bei, sie steht online als Download bereit. Hier bekommt ihr die „Samsung Galaxy Buds“-Bedienungsanleitung als PDF-Download auf Deutsch.
Mit dem Paint.NET Download bekommt ihr ein Gratis-Bildbearbeitungsprogramm als Alternative zu kostenpflichtiger Bildbearbeitung wie Photoshop und PaintShop Pro.
Wer früher Software auf seinen Windows-PC herunterladen wollte, musste oft verschiedene Quellen durchforsten. Seit geraumer Zeit bietet Microsoft mit dem eigenen Store eine zentrale Anlaufstelle. Dort gibt es eine große Auswahl Windows-Apps für die verschiedensten Aufgaben. Wir haben die beliebtesten Gratis-Downloads aus unterschiedlichen Bereichen zusammengetragen.
Der OCam Download bringt euch ein kostenloses Tool zur Aufnahme von Bildschirmvideos und Screenshots auf den Rechner, das mit einer einfachen Bedienung und einer ganzen Reihe nützlicher Optionen aufwarten kann.
Discord ist der neue Stern am Himmel der VoIP-Anwendungen für Gamer und schickt sich an, den etablierten Anwendungen wie TeamSpeak das Fürchten zu lehren. Hier zum Download bekommt ihr die Client-Version für Windows.
Der kostenlose 5KPlayer kann Videos (4K/8K/1080) und alle erdenklichen Soundfiles abspielen. Er gibt DVDs wieder (auch DVD-Ordner auf der Festplatte), unterstützt Webradio und dient als Videodownloader. Außerdem unterstützt er AirPlay und Videoserver.
Wunderlist wurde eingestellt. Der Eigentümer Microsoft hat dies schon 2017 angekündigt, jetzt ist es endgültig. Die Aufgaben und Listen kann man jedoch noch bis zum 30. Juni 2020 retten.
Mozilla Thunderbird ist ein beliebter E-Mail-Client der Mozilla-Unternehmensgruppe mit automatischer Konto-Einrichtung und übersichtlicher Programmoberfläche. Noch dazu ist der Thunderbird komplett kostenlos.
Heutzutage kauft man Spiele meistens digital auf bestimmten Vertriebsplattformen. Steam ist die bekannteste und größte Plattform für Spiele, mit der ihr klassische und moderne Spiele kaufen, herunterladen und starten könnt. Wie ihr Steam auf eurem PC installiert, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Was fängt man eigentlich mit einer EPS-Datei an? Welches Programm ihr benötigt, um EPS-Dateien zu öffnen, euch anzeigen zu lassen, und wie ihr die Datei in ein gängigeres Format umwandeln könnt, zeigen wir euch hier auf GIGA.
G-Sync von Nvidia und AMDs FreeSync sind zwei ähnliche Technologien, die beide sogenanntes Screen-Tearing (Artefaktbildung) vermeiden und ruckelfreies Spielen ermöglichen sollen. GIGA erklärt euch, wie die Technik genau funktioniert und welche Grafikkarten und Monitore mit den jeweiligen Standards kompatibel sind.
Mittlerweile laufen viele Windows-Spiele bereits unter Linux. Wie ihr die Spieleplattform Steam in Ubuntu und Linux Mint installiert, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Die Umstellung auf das Arbeiten im Home-Office kann durchaus eine Herausforderung darstellen. Vor allem dann, wenn spezifische Grafikanwendungen oder Programmiersoftware notwendig sind. Glücklicherweise stellen viele Unternehmen ihre Software derzeit kostenlos zur Verfügung oder erweitern ihr bisheriges Angebot. GIGA stellt euch daher die beliebtesten Anwendungen vor, die Kreativschaffenden in dieser Zeit helfen können...
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) stellt euch eine kostenlose Weltkarte zum Ausdrucken in hoher Auflösung im PDF-Format und mit interessanten entwicklungspolitischen Zusatzinformationen zur Verfügung.
Wenn ihr ein neues Betriebssystem installieren oder vielleicht auf Linux wechseln wollt, können manche Hürden auftreten. Eine davon ist der MBR, der das Formatieren einer Festplatte verhindern kann. Wir erklären euch in diesem Artikel, was der MBR ist und wie ihr ihn erfolgreich löschen könnt.
Die Computerwelt besteht aus Dutzenden Dateiendungen und Typen. Für viele Nutzerinnen und Nutzer wird das schon mal zu einer Zerreißprobe. Ein Dateiformat, das euch häufiger begegnen kann, ist das ODS-Format. Wir erklären euch in diesem Artikel, was Dateien mit der Endung .ods sind und wie ihr sie öffnen könnt.
Mit der richtigen Tastenkombination könnt ihr in Word- und anderen Schreibprogrammen einen senkrechten beziehungsweise geraden Strich eingeben „|“. Der Strich wird auch als „Pipe“, „Betragsstrich“ oder „Verkettungszeichen“ bezeichnet. Wie ihr den geraden Strich mit der Tastatur eingebt, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Der Markt für Antivirenprogramme bietet zahlreiche Produkte, um sich gegen digitale Schädlinge zu schützen. Wenn ihr die Wahl des Virenschutzes getroffen habt und auf die von Haus aus mitgelieferten Microsoft Security Essentials verzichten möchtet, erklären wir euch in diesem Artikel, wie das geht.
Mit dem Galaxy A50 bietet Samsung ein Mittelklasse-Smartphone an, das nicht nur eine funktionsreiche Triple-Kamera besitzt, sondern auch eine Vielzahl anderer Zusatzfeatures. Wer bestimmte Funktionen nachschlagen möchte, kann sich hier die Bedienungsanleitung für das Samsung Galaxy A50 als PDF-Datei herunterladen.
Wer sich mit dem Galaxy A7 (2018) sein erstes Samsung-Smartphone gekauft hat, sollte einen Blick in das Nutzerhandbuch des featurebepackten Handys werfen. Bei uns könnt ihr die „Samsung Galaxy A7 (2018)“-Bedienungsanleitung als PDF auf Deutsch kostenlos herunterladen.
Wenn ihr euch etwa auf Amazon ein E-Book gekauft habt, ist dies meistens durch DRM geschützt, sodass man es nicht einfach so kopieren und weitergeben kann. Wie beziehungsweise ob man den Kopierschutz in dem E-Book-Verwaltungsprogramm Calibre entfernen darf, erklären wir euch hier auf GIGA.
Passend zu Ostern bietet Zattoo GIGA-Lesern sein Ultimate-Abo 2 Monate kostenlos an. Damit könnt ihr überall dort klassisch fernsehen, wo ihr Internet habt – und das sogar in Full-HD-Qualität. Das Angebot ist nur gültig, solange der Vorrat reicht.
Microsofts Abo-Service Office 365 erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Nun hat sich das Unternehmen dazu entschieden, den Dienst noch einmal neu zu erfinden. Was sich für Office-Kunden jetzt ändert, erklärt euch GIGA.
In Outlook könnt ihr eure Kontakte exportieren und sichern. Wie ihr eure Outlook-Kontakte in einer CSV- oder PST-Datei sowie per vCard speichert, zeigen wir euch hier auf GIGA.