Paul Henkel27.02.2015, 16:13
Der Adobe Reader speichert eine Liste der zuletzt geöffneten Dokumente, damit sie über das Menü schneller wieder aufgerufen werden können. Wenn einzelne Dokumente allerdings nicht in der Liste auftauchen sollen, zum Beispiel weil man an einem fremden oder öffentlichen Rechner gearbeitet hat, kann man den Adobe Reader Verlauf löschen. Wie zeigen Windows-Nutzern, welche Schritte dafür zu tun sind.