Das PDF-Dokumenten-Format ist aus dem heutigen Büro- und PC-Alltag nicht mehr wegzudenken. Für PDF-Dateien spricht vor allem die systemübergreifende Kompatibilität, durch die Dokumente auf verschiedenen Rechnern, Betriebssystemen etc. immer gleich formatiert dargestellt werden.
Der Mikro-Blogging-Dienst Twitter gehört zu den ersten Anlaufstellen im Netz, um sich mit News zu versorgen oder einfach einen witzigen, bissigen oder informativen Kommentar in wenigen Zeichen zu posten. Aktuell ist dies allerdings nicht möglich. Surft man die Webseite des sozialen Netzwerks an, erhält man eine Fehlermeldung: Twitter ist down.
In GIMP könnt ihr Bilder mit verschiedenen Methoden verkleinern. Wir zeigen, wie das geht und wo die Unterschiede liegen. Außerdem zeigen wir, wie ihr die Dateigröße von Bildern nahezu ohne Qualitätsverlust verkleinert.
Es gibt sehr viele E-Mail-Programme für Windows 10 und Android sowie einige Outlook-Alternativen. Wir zeigen euch in unserem Tipp des Tages die besten E-Mail-Apps und -Programme für PC, Smartphone und Tablet.
Ghosten beziehungsweise Ghosting sind typische Phänomene im Zusammenhang mit dem Internet und Smartphones. Zwar gab es ähnliche Verhaltensweisen schon immer, aber heutzutage werden sie durch die unpersönliche Kontaktaufnahme übers Internet begünstigt. Doch worum geht es eigentlich?
Wenn ihr euer eigenes DVD-Cover erstellen und drucken wollt, braucht ihr dazu nicht zwingend spezielle Software. Für gewöhnlich reicht auch ein Grafikprogramm und die korrekten Maße für ein solches Projekt. Wie groß das typische DVD-Cover in cm, mm und Pixeln ist, zeigen wir euch hier.
Wie auch das Videoangebot, gehört das Music-Streaming zum Leistungsumfang eines Amazon-Prime-Kontos. Mit einem Amazon-Music-Player könnt ihr euch einloggen und dann nicht nur eure gekaufte Musik anhören, sondern auch die Musikstücke des jeweiligen Angebots. Aber der Player kann noch mehr...
Um Microsoft Office in Windows zu installieren, benötigt man die offiziellen ISO-Dateien von Microsoft. Diese sind aber nur über Umwege zu finden, wenn überhaupt. Mit einem Tool könnt ihr jedes Microsoft Office ab Version 2007 herunterladen.
Man sollte regelmäßig in Windows die temporären Dateien löschen! Das Betriebssystem hält viele Daten auf der Festplatte zwischengespeichert, um den Hauptspeicher für schnelleres Arbeiten frei zu halten. Leider bleiben diese Daten auch nach dem Schließen der Programme liegen und müllen langsam die Verzeichnisse voll.
Mit dem Edge-Browser hat Microsoft den oft kritisierten Internet Explorer in Ruhestand geschickt. Doch einige Probleme hat auch der schnelle und anfangs hochgelobte Nachfolger geerbt. So kommen Updates für den Edge-Browser in für heutige Verhältnisse ungewöhnlich großen Abständen.
Wer die überflüssige Feststelltaste deaktivieren will, sucht vergeblich nach einer Einstellungsmöglichkeit. Mit einem kleinen Trick könnt Ihr aber Capslock trotzdem endlich abschalten.
Mit dem „Assessment and Deployment Kit“ für Windows 7, 8 oder 10 können Unternehmen Windows ihren Wünschen anpassen, bevor diese Variante dann auf viele andere Firmen-Rechner ohne die üblichen Dialoge sehr schnell installiert werden kann. Hier gibt es die zugehörigen Downloads.
Mit dem „Windows Mobile-Gerätecenter“ könnt ihr mobile Geräte wie Handys und Smartphones mit Windows Vista verbinden. Hier gibt es den 32- und 64-Bit-Download.
Mein erstes Betriebssystem war Windows 3.1. Danach kam Windows 98, ME, XP und 7. Vista, Windows 8 oder Windows 10 sind nicht meine Betriebssysteme. Mittlerweile bin ich bei Linux Mint Cinnamon gelandet. Wie sehen eure Erfahrungen aus? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare.
Die sogenannten MP3-Tags sind eine gute Eigenschaft dieses Musikformats: Sie sind verborgen in der Datei, aber enthalten jede Menge Informationen und auf Wunsch sogar Coverbilder zum Musikstück. Mit einem guten MP3-Tag-Editor könnt ihr eure Sammlung deutlich besser organisieren. Wir stellen euch so ein Tool vor.
Einige werden ihn gar nicht mehr kennen, andere lieben ihn immer noch: Die Rede ist von „WinFile“, dem originalen Dateimanager von Windows, der von 1990 bis 1999 den Standard darstellte, bevor er vom Windows Explorer ersetzt wurde. Jetzt ist der Quellcode von Microsoft freigegeben worden und die ersten Überarbeitungen tauchen auf.
In Windows 10 sind die Datenschutz-Einstellungen standardmäßig nicht sehr benutzerfreundlich eingestellt. Mit dem kostenlosen Tool DoNotSpy10 habt ihr alle wichtigen Datenschutz-Einstellungen auf einen Blick und könnt sie auch direkt in einer Bedienoberfläche verändern.
Das Addon Facebook Container für Firefox verhindert, dass das soziale Netzwerk Zugriff auf Daten hat, die euer Surfverhalten außerhalb Facebooks betreffen.
Die verschiedenen Browser unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Plugin-Schnittstellen. Aus diesem Grund wird auch der Adobe Flash Player als ActiveX Plugin im Internet Explorer eingebunden. Wir erklären euch hier, wie ihr Flash im Internet Explorer installieren und aktivieren könnt.
Um einen anständigen Virenschutz zu gewährleisten, muss ein Virenscanner sich sehr tief ins System einbinden. Manchmal so tief, dass man ihn schwer wieder los wird. Dann braucht man ein spezielles Deinstallations-Tool, im Falle von Avast-Programmen den Avast Software Uninstall Utility Download.