Der Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 ist in vollem Gange – und auch die E-Auto-Pläne der Parteien spielen dabei eine wichtige Rolle. Auto-Guru Ferdinand Dudenhöffer hat sie sich genau angeschaut. Er rechnet gleich mit mehreren Parteien gnadenlos ab.
Ihr wollt Uber ausprobieren? Wir verraten euch, wie die Fahrgastvermittlung funktioniert, wie sich der Preis bei Uber errechnet und zu wem ihr ins Auto steigt.
Der Dacia Sandero kommt als Stromer: Europas meistverkauftes Auto soll auch elektrisch überzeugen – zu einem voraussichtlich niedrigen Preis, wie der Chef der Renault-Tochter erklärt. Noch sind aber einige wichtige Fragen offen.
Wer öfter online bestellt oder Pakete verschickt, kennt die praktischen Packstationen von DHL. Das Versandunternehmen will jetzt jede Menge neue Stationen bauen. Der Schritt soll Verbrauchern nervige Umwege ersparen – birgt für manche aber ein neues Problem.
Ihr kämpft mit dem Problem, dass die Scheiben von innen beschlagen, vor allem an Regentagen oder im Winter? Dieses Produkt schafft Abhilfe und sorgt auch bei hoher Luftfeuchtigkeit für freie Sicht!
Inzwischen hat sie bei fast allen Neuwagen Einzug gehalten, ist daher kaum noch aus dem Alltag vieler Autofahrer wegzudenken: die Start-Stopp-Automatik. Der Vorteil der Funktion ist klar, sie soll Sprit und damit Geld sparen. Aber wie viel lässt sich mit der automatischen Motorabschaltung wirklich rausholen?
Mit dem ID.7 Pro S ist Volkswagen ein Sensationserfolg gelungen. Fast 1.000 km schafft die Elektrolimousine mit einer Akkuladung. Selbst deutlich teurere Modelle der Konkurrenz kommen da kaum weiter. Doch VW hat sich das Ergebnis sehr passend zurechtgelegt.Ein Kommentar von Felix Gräber
Die Neuzulassungen von E-Auto in Deutschland sind 2024 stark zurückgegangen. Vor allem private Käufer spielen eine immer geringere Rolle. Dafür gibt es laut ADAC mehrere Gründe – und die haben alle mit Unsicherheit zu tun.
E-Autos fahren dank niedrigerer Strompreise günstiger als Verbrenner mit Benzin oder Diesel. Diese landläufige Gewissheit sorgt bei Stromer-Fahrern für ein gutes Gefühl trotz höherer Kaufpreise. Doch der Jahreskostenvergleich 2024 enthüllt, dass längst nicht alle E-Auto-Fahrer profitieren.
Noch gibt es E-Autos nicht wie Sand am Meer, doch die Hersteller bringen immer neue Modelle auf den Markt. Manche Marke setzt auf Retro-Schick und holt fast vergessene Klassiker mit Elektroantrieb zurück. Wir haben uns ein paar Kultautos herausgepickt, bei denen ein Comeback mit E-Motor dringend angesagt wäre – und manch einen soll es wirklich geben.
Eines der markantesten und hochwertigsten Modelle von Volkswagen ist Geschichte. Nach nur sieben Jahren endet die Produktion vorzeitig – jetzt auch für die elegantere Variante des Autos.
Eine Rettungskarte des ADAC ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, dennoch wird empfohlen, sie in jedem Fahrzeug mitzuführen. Warum diese Karte im Ernstfall lebensrettend sein kann und wo ihr sie für euren Automobilhersteller herunterladen könnt, erfahrt ihr hier.
Bei einem Verkehrsunfall ist jede Sekunde entscheidend. Der Notfallpass des ADAC kann Leben retten und sollte von jedem Verkehrsteilnehmer mitgeführt werden. Erfahrt hier in aller Kürze, weshalb der Notfallpass sinnvoll ist, wie ihr ihn erstellt und aktualisieren könnt.
Wolfsburg als Heimatstandort ist sicher. Doch Volkswagen will Werke dichtmachen, Kosten sparen und die alten Produktionsstätten offenbar möglichst gewinnbringend loswerden. Dafür soll aktuellen Berichten zufolge schon die Konkurrenz aus China Interesse angemeldet haben.
Leider werden Fahrräder immer wieder gestohlen. Um das Fahrrad sicher abzuschließen, braucht man ein gutes Schloss. Das ständige Hantieren mit Schlüssel kann aber nerven. Aldi hat jetzt eine praktische und günstige Lösung: ein Bügelschloss, das sich per Fingerabdruck öffnen lässt.
Extrem schnell aufgeladen und 15 Jahre Garantie: Ein chinesischer Hersteller hat eine neue E-Auto-Batterie mit vielversprechenden Spezifikationen vorgestellt. Die extreme Laufleistung stellt andere Hersteller in den Schatten.
Wer Winterurlaub mit dem Auto macht, denkt sicher an Schneeketten – in einigen Regionen sind sie sogar Pflicht. Könnt ihr Schneeketten beim ADAC leihen? Hier erfahrt ihr die Antwort auf diese Frage und mögliche Alternativen.
Während man früher Autos in der Regel gekauft hat, leasen viele Unternehmen und auch die jüngere Generation Autos mittlerweile häufiger. Was Auto-Leasing genau ist, erklären wir euch hier.
Die aktuellen Spritpreise sind für Autofahrer immer ein großes Thema. Wie sieht es an deutschen Tankstellen aus? In der letzten Woche stiegen die Preise deutlich an.
Eines der größten Winterplagen für Autofahrer ist Feuchtigkeit im Auto. Gegen beschlagene Scheiben und drohendem Schimmel gibt es allerdings nützliche Hausmittel. Welche das sind und wie ihr Feuchtigkeit generell vorbeugen könnt, erfahrt ihr hier.
Eine leere Autobatterie kann den Tag ganz schön auf den Kopf stellen. Jetzt gibt es bei Lidl ein solides Kfz-Batterieladegerät für nur 14,99 Euro, das sicher und zuverlässig die Batterie wieder auflädt. Ein echter Alltagshelfer für Autofahrer.