Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 28

  • VW Golf im Visier: Smart läutet neue Ära für E-Autos ein

    VW Golf im Visier: Smart läutet neue Ära für E-Autos ein

    Mit dem #6 nimmt Smart die Kompaktklasse ins Visier. Das erste Fließheck-Elektroauto soll nicht nur VW Golf & Co. herausfordern, sondern auch ein Zeichen für die Zukunft der Marke setzen. Die dürfte eher im Mainstream liegen.

    Simon Stich13.11.2024, 13:30 Uhr
  • Nicht nur VW: Nächster Auto-Riese vor drastischem Job-Kahlschlag

    Nicht nur VW: Nächster Auto-Riese vor drastischem Job-Kahlschlag

    Jetzt plant auch Nissan drastische Einschnitte. Der japanische Autohersteller streicht weltweit 9.000 Stellen – und senkt seine Jahresprognose deutlich. Vor allem der schwachen Nachfrage in China soll so entgegengewirkt werden. Nissan ist damit nicht allein.

    Simon Stich12.11.2024, 19:00 Uhr
  • Nur 77 Euro: Kompaktes E-Auto jetzt im unschlagbaren Leasing-Deal
    Deal

    Nur 77 Euro: Kompaktes E-Auto jetzt im unschlagbaren Leasing-Deal

    Auf der Suche nach einem günstigen Elektroauto? Dann solltet ihr mal bei Königdeals vorbeischauen. Dort gibt es derzeit den Dacia Spring Extreme für nur 77 Euro im Monat. Mit einer elektrischen Reichweite von 220 Kilometern ist der elektrische Kleinwagen ideal für Stadtpendler. Hier die Details.

    Martin Bosse12.11.2024, 16:02 Uhr
  • Meistverkaufte Autos: Für deutsche Hersteller sieht es düster aus

    Meistverkaufte Autos: Für deutsche Hersteller sieht es düster aus

    Toyota und Tesla dominieren 2024 die weltweiten Verkaufscharts – deutsche Marken sind in den Top 10 hingegen nicht vertreten. Das beliebteste Modell ist jetzt der Toyota Corolla, gefolgt vom Tesla Model Y. Auch bei E-Autos haben deutsche Hersteller das Nachsehen.

    Simon Stich12.11.2024, 15:30 Uhr
  • Kampf um Manager-Gehälter: VW-Sparprogramm sorgt für Zündstoff

    Kampf um Manager-Gehälter: VW-Sparprogramm sorgt für Zündstoff

    Volkswagen dreht weiter an der Kostenschraube – und das bekommen auch die Führungskräfte zu spüren. Bestehende und ehemalige Manager von VW haben sich vor Gericht gewehrt, als der Konzern Boni und Gehaltserhöhungen strich. Jetzt gibt es ein Urteil.

    Simon Stich12.11.2024, 14:30 Uhr
  • Google Maps schenkt euch einen Tesla – aber nur fürs Handy

    Google Maps schenkt euch einen Tesla – aber nur fürs Handy

    Google Maps wird ein bisschen persönlicher: Die Navigations-App testet derzeit eine neue Funktion, mit der Nutzer ihr Fahrzeug mehr nach eigenen Wünschen gestalten können. Neben zusätzlichen Auto-Optionen können künftig auch Icons in verschiedenen Farben angezeigt werden.

    Simon Stich11.11.2024, 17:30 Uhr
  • Deutschlandticket wackelt: Neues Problem alarmiert Verkehrsminister

    Deutschlandticket wackelt: Neues Problem alarmiert Verkehrsminister

    Die Zukunft des Deutschlandtickets steht nach dem Bruch der Ampel-Koalition wieder mal auf der Kippe. Verkehrsminister aus verschiedenen Bundesländern warnen, dass wichtige Entscheidungen für die Finanzierung des Tickets nun ausbleiben könnten – was Millionen Pendler und Reisende betreffen würde.

    Simon Stich11.11.2024, 15:30 Uhr
  • Audi ohne ikonisches Logo: Bei diesem E-Auto ist alles anders

    Audi ohne ikonisches Logo: Bei diesem E-Auto ist alles anders

    Audi verabschiedet sich in China vom ikonischen Vier-Ringe-Logo. Stattdessen prangt der Name AUDI in Großbuchstaben auf einem vollelektrischen Sportback, dem ersten Modell der neuen Baureihe. Gemeinsam mit dem chinesischen Autobauer SAIC will das Unternehmen junge, technikaffine Kunden ansprechen.

    Simon Stich08.11.2024, 14:30 Uhr
  • ÖPNV ausgedünnt: Länder sparen, obwohl Kunden immer mehr bezahlen

    ÖPNV ausgedünnt: Länder sparen, obwohl Kunden immer mehr bezahlen

    Das Interesse am Öffentlichen Nahverkehr ist groß, manchmal zu groß, als dass die Anbieter noch hinterher kommen. Steigen dann auch noch die Kosten – wie zuletzt teils drastisch –, wird es eng. Um zu sparen, planen mehrere Länder jetzt mit Einschnitten beim ÖPNV-Angebot.

    Felix Gräber06.11.2024, 16:47 Uhr
  • Ladesäulen-Boom: E-Auto-Fahrer können aufatmen

    Ladesäulen-Boom: E-Auto-Fahrer können aufatmen

    Der plötzliche Wegfall der staatlichen Förderung für E-Autos hat zu einem deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen geführt. Doch während weniger E-Autos neu zugelassen werden, wächst die Ladeinfrastruktur kräftig weiter – und sorgt für bessere Bedingungen für die bestehende E-Flotte.

    Simon Stich06.11.2024, 16:30 Uhr
  • Kia macht Schluss mit beliebtem E-Auto – aus gutem Grund

    Kia macht Schluss mit beliebtem E-Auto – aus gutem Grund

    Kia hat den Niro EV aus dem Programm genommen. Stattdessen soll der EV3 die Lücke füllen. Der etwas kompaktere und günstigere Nachfolger bietet bessere Technik und schnellere Ladezeiten, so dass der Abschied vom Niro EV nur konsequent erscheint.

    Simon Stich06.11.2024, 14:30 Uhr
  • Deutsche Bahn: Störung bringt Kunden um ihr Geld

    Deutsche Bahn: Störung bringt Kunden um ihr Geld

    Die Deutsche Bahn ist für viele Pendler, aber auch Gelegenheitsfahrer und Urlauber die erste Wahl um von A nach B zu kommen. Doch technische Probleme bei der Fahrkartenbuchung sorgen für Ärger – und die DB lässt manche Kunden damit offenbar allein.

    Felix Gräber05.11.2024, 16:48 Uhr
  • EU bleibt hart: Keine Kehrtwende beim Verbrenner-Aus

    EU bleibt hart: Keine Kehrtwende beim Verbrenner-Aus

    Die EU hat einen neuen Verkehrskommissar. Wer dachte, dass damit vielleicht auch das Verbrenner-Aus vom Tisch sein könnte, hat sich getäuscht. Apostolos Tzitzikostas hat sich klar gegen Forderungen ausgesprochen, das Verbot fossiler Brennstoffe für Neuwagen wieder aufzuweichen.

    Simon Stich05.11.2024, 15:30 Uhr
Anzeige
Anzeige