Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Software-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Windows 11: Microsoft hat noch eine riesige Aufgabe vor sich

Windows 11: Microsoft hat noch eine riesige Aufgabe vor sich

Ein Laptop mit dem Windows-11-Logo.
Microsoft wirbt für Windows 11, doch ist es genug? (© Depositphotos / IMAGO / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Die Uhr tickt, doch der Umstieg auf Windows 11 ist lange nicht abgeschlossen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die Ära von Windows 10 geht zu Ende. Schon im Oktober endet die offizielle Unterstützung durch Microsoft. Laut einem Bericht von ControlUp sind zahlreiche Unternehmen trotzdem noch nicht auf Windows 11 umgestiegen. Microsoft muss also noch Überzeugungsarbeit leisten.

Anzeige

Nur 50 Prozent der Geräte in Unternehmen nutzen Windows 11

Laut ControlUp nutzen 50 Prozent der Windows-Endpoints von Unternehmen Windows 11. Das ist ein deutlicher Sprung im Vergleich zu den 18 Prozent im letzten Jahr, aber immer noch weit weg vom Ziel. Größere Unternehmen mit mehr als 10.000 Windows-10-Geräten liegen mit 42 Prozent noch etwas weiter zurück.

In Europa sind sogar bereits 70 Prozent umgestiegen, in den USA dagegen nur 43 Prozent, obwohl ein Großteil der Geräte mit Windows 11 kompatibel sind. Andere Regionen erreichen 66 Prozent (Quelle: ControlUp)

Große Unterschiede zwischen den Branchen

ControlUp entdeckt auch deutliche Unterschiede zwischen den Branchen. Bildung und Tech führen das Feld mit 77 Prozent und 73 Prozent an. Im Finanzsektor sind es dagegen nur 45 Prozent, im Gesundheitswesen sogar nur 41 Prozent. Dort müssten sogar 19 Prozent der Geräte ersetzt werden, bevor sie überhaupt auf Windows 11 umsteigen können.

Windows 11 erreicht insgesamt einen Nutzeranteil von 48 Prozent. Das klingt immer noch nicht nach viel, aber das Betriebssystem hat damit seinen Vorgänger fast eingeholt.

FAQ

Wann endet der Support für Windows 10?

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Dann gibt es auch keine kostenlosen Sicherheitsupgrades mehr, wodurch euer Gerät möglicherweise anfällig für Angriffe wird.

Kann ich Windows 10 auch nach dem Ende des offiziellen Supports nutzen?

Wer Windows 10 die Treue halten will, kann weiterhin Updates erhalten. Allerdings müsst ihr für ein Jahr Updates 30 US-Dollar zahlen (Euro-Preise gibt es noch nicht). Ihr könnt euch die Gnadenfrist auch für 1.000 Microsoft-Reward-Punkte kaufen. Alternativ könnt ihr die Windows-Sicherung nutzen, um eure Systemeinstellungen mit der Microsoft Cloud zu synchronisieren.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige