Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps auf GIGA
  5. YouTube: „Später ansehen“ – Videos wiederfinden

YouTube: „Später ansehen“ – Videos wiederfinden

Das YouTube-Logo auf einem Smartphone.
Bei YouTube könnt ihr Videos merken und zu einem späteren Zeitpunkt ansehen. (© SOPA Images / Faisal Bashir / IMAGO / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Stößt ihr bei eurer YouTube-Sitzung auf zu viele spannende Inhalte, könnt ihr Videos in einer „Später ansehen“-Übersicht speichern und zu einem späteren Zeitpunkt abrufen. Wie speichert man die Videos für später und wo findet man die Liste?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

YouTube: Videos für später speichern

In der Ergebnisliste tippt ihr einfach auf die drei Punkte unter dem Video-Thumbnail. Es öffnet sich ein neues Menü, in dem ihr „Zu Später ansehen hinzufügen“ auswählt. Videos lassen sich auch im Wiedergabefenster für später speichern:

  1. Startet den entsprechenden Inhalt.
  2. Unter dem Video und dem Kanalnamen findet ihr eine Leiste mit verschiedenen Funktionen. Scrollt dort nach rechts.
  3. Tippt auf den Button „Merken“ mit dem Lesezeichen-Symbol.
  4. Es erscheint ein neues Menü. Hier wählt ihr eine Liste aus, in der ihr das Video sichern wollt. Das kann eine Playlist sein oder die „Später ansehen“-Übersicht.
  5. Nehmt die obere Option, wenn ihr das Video nur einmal anschauen und nicht regelmäßig in einer Wiedergabeliste wiederfinden wollt.
YouTube Screenshot Optionen
Mit der zweiten Option speichert ihr Videos für später. (© Screenshot GIGA)
Anzeige

Wo findet man die „Später ansehen“-Playlist?

Habt ihr das Video einmal in den Lesezeichen gespeichert, findet ihr die „Später ansehen“-Übersicht so wieder:

  1. Auf der YouTube-Startseite tippt ihr unten rechts auf „Mein YouTube“.
  2. Hier findet ihr den Abschnitt „Playlists“.
  3. In der Playlist-Übersicht ist auch der Bereich „Später ansehen“.
  4. Tippt den Eintrag an.
  5. Ihr werdet nun zu einer Liste mit allen Videos weitergeleitet, die ihr zuvor gespeichert habt.
Anzeige

Einträge aus „Später ansehen“ löschen

Habt ihr die Inhalte angeschaut oder doch keine Lust mehr, könnt ihr jedes Video aus der Wiedergabeliste löschen:

  1. Tippt dazu bei dem Eintrag in der „Später ansehen“-Liste auf die drei Punkte.
  2. Im neuen Menü wählt ihr „Aus Später ansehen entfernen“.

Das funktioniert auch, wenn ihr YouTube-Videos im Browser am PC oder Mac anseht. Die gespeicherten Videos werden für den Google-Account übernommen und können später auch auf einem anderen Gerät angesehen werden, wenn ihr eingeloggt seid.

Ist euch der Weg zu umständlich oder findet ihr die Option gar nicht, könnt ihr den Video-Link auch teilen und zum Beispiel per WhatsApp an euch selbst schicken.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige