60 Jahre Élysée-Vertrag: 60.000 Bahn-Tickets gratis – wie bekommt man sie?

Der Élysée-Vertrag wird 2023 60 Jahre alt. Deutschland und Frankreich feiern zusammen. Anlässlich des Jubiläums werden daher 60.000 Bahn-Tickets verschenkt. Wie bekommt man die Fahrkarte und welche Bedingungen gibt es?
Mit den Tickets soll die Möglichkeit geschaffen werden, das jeweilige Nachbarland zu besuchen. Eine wichtige Bedingung gibt es aber: Die Tickets gibt es nur für junge Leute bis zu einem Alter von 27 Jahren.
Deutsche Bahn und SNCF verschenken 60.000 Bahn-Tickets
Die Aktion mit den 60.000 Bahn-Tickets funktioniert also ähnlich wie das Interrail-Ticket und soll junge Menschen dazu bringen, mehr Reisen in die Nachbarländer zu unternehmen. Wie genau man das Sonderticket erhalten kann, steht noch nicht fest. Angedacht ist eine Verlosung. Bislang wurde lediglich im Rahmen des deutsch-französischen Ministertreffens Ende Januar 2023 beschlossen, dass 60.000 Zugtickets der Deutschen Bahn und der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF verteilt werden.
Es steht auch nicht fest, wie lange und in welchen Zügen das Ticket aus der deutsch-französischen Zusammenarbeit gültig sein wird. Angepeilt ist aber eine Verfügbarkeit im Sommer, damit junge Leute aus Deutschland und Frankreich ihr jeweiliges Nachbarland in den warmen Monaten besuchen können. Einzelheiten werden derzeit zwischen den Bahnunternehmen sowie den Ministerien geklärt.
Was ist der Élysée-Vertrag?
Hintergrund für die 60.000 Gratis-Tickets ist der Élysee-Vertrag, der am 22. Januar 1963 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossen wurde. Der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident de Gaulle unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung, nach der Deutschland und Frankreich nach den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs wieder näher zusammenfinden sollten. Im Vertrag wurde festgelegt, wie sich beide Länder politisch absprechen sollen. Weitere Hintergründe zum Élysée-Vertrag findet ihr im Webangebot der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
Weitere Tipps zum Bahnfahren:
- Gratis Filme im ICE ansehen
- Probe Bahncard kostenlos oder zum halben Preis: So gehts
- DB Lounge: Wie bekommt man Zutritt?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.