Luca-App: 3. Impfung (Booster) hinzufügen – so gehts

Viele Deutsche bekommen inzwischen die Booster- beziehungsweise Auffrischungsimpfung gegen Corona. Falls ihr euren digitalen Impfnachweis in der Luca-App gespeichert habt, lässt sich dort auch die dritte Impfung hinzufügen.
Auch wenn es immer wieder Kritik von Datenschützern gibt, wird die Luca-App weiterhin von vielen Nutzern verwendet, um sich einerseits bei öffentlichen Orten einzuchecken und andererseits seinen Impfstatus für die Teilnahme unter 2G/3G-Bedingungen nachzuweisen. Wer seine Impfdaten vollständig halten möchte, fügt die Booster-Impfung in den digitalen Impfnachweis in der Luca-App hinzu.
Luca-App: 3. Impfung (Booster) hinzufügen – so gehts
Die entsprechende Unterstützung für die Booster-Impfung wurde erst mit einem Update Anfang November nachgereicht. Ihr solltet also sicherstellen, dass die App in der aktuellen Version auf dem Smartphone läuft, bevor ihr die Information über die dritte Impfung hinzufügt. Es wird mindestens Version 2.10 benötigt.
Ihr bringt die dritte Impfung auf dem gleichen Weg in die Luca-App, wie die bisherigen Nachweise:
- Ihr benötigt also wieder einen QR-Code, den ihr zum Beispiel in teilnehmenden Apotheken erhaltet. Hierfür müsst ihr den entsprechenden Nachweis über die Booster-Impfung sowie euren Personalausweis bereithalten.
- Habt ihr den QR-Code ausgestellt bekommen, öffnet ihr die Luca-App.
- Tippt unten auf „Mein Luca“.
- Anschließend wählt ihr die Option „Dokument hinzufügen“ in der Bildschirmmitte.
- Scannt den QR-Code für den Nachweis der dritten Impfung ein und speichert die Information in der App.
Ihr könnt den Status über die dritte Impfung natürlich auch in den beiden anderen Corona-Apps hinzufügen:
Die Corona-Warn-App liest inzwischen auch die QR-Codes der Luca-App für den Check-In aus. Wir zeigen euch, wie ihr euren frühesten Termin für die Booster-Impfung berechnen lassen könnt:
Dritte Impfung (Booster) in der Luca-App hinzufügen geht nicht?
In einigen Fällen kann es passieren, dass der Nachweis über die dritte Impfung nicht richtig erkannt wird:
- In der Luca-App muss der Name im QR-Code mit dem in der App angegebenen Namen übereinstimmen. Überprüft also die Angaben, ob zum Beispiel euer zweiter Vorname an einer Stelle vergessen wurde.
- Gegebenenfalls wurde der QR-Code für das Impfzertifikat falsch ausgestellt. Die Booster-Impfung muss als Impfung Nummer 3/3 gespeichert werden. Sprecht gegebenenfalls noch einmal die Stelle an, bei der ihr den Code für den digitalen Impfnachweis erhalten habt, um eine richtige Version zu bekommen.
- Falls ihr mit „Johnson & Johnson“ geimpft wurdet oder als „Genesener“ zuvor nur eine Impfdosis erhalten habt, erkennt die Luca-App die Auffrischungsimpfung eventuell fälschlicherweise als „Zweit“-Impfung, die eine erst nach zwei Wochen als „vollständig“ gilt. In dem Fall könnt ihr einfach das Zertifikat für die erste Impfung für den vollen Impfstatus vorzeigen.