Den TV-Streaming-Dienst RTL+ könnt ihr nicht nur im Browser oder auf dem Smartphone und Tablet verwenden, sondern auch auf verschiedenen Streaming-Sticks und Smart-TV-Geräten. Um euch die Anmeldung zu erleichtern, könnt ihr die Abkürzung per Code über die Seite „RTLPlus.com/TV-Login“ nehmen.
Mit dem RTLPlus.com-Login meldet ihr euch nicht mit der normalen E-Mail-Adresse und dem Passwort beim RTL-Streaming an, sondern über einen Code, den ihr im Browser eingebt oder einen QR-Code, den ihr mit dem Handy einscannt.
RTLPlus.com TV-Login: So klappt die Anmeldung am Fernseher & Streaming-Stick
So funktioniert die Anmeldung:
- Startet den Fernseher und ladet die RTL-Plus-App für euer Abspielgerät wie den Roku-TV-Stick oder Fire-TV-Stick beziehungsweise dem Smart-TV selbst herunter.
- Startet die RTL-App und wählt mit der Fernbedienung die Option, mit der man sich mit einem bestehenden Account anmelden kann.
- Auf dem Bildschirm erscheint ein QR-Code sowie ein Code, der sich aus Buchstaben und Ziffern zusammensetzt.
- Seid ihr bereits mit der RTL-Plus-App auf einem Smartphone oder Tablet eingeloggt, nehmt das mobile Gerät in die Hand und scannt den angezeigten QR-Code mit der Kamera ein.
- Alternativ steuert ihr im Browser die Seite https://rtlplus.com/tv-login an.
- Loggt euch hier mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort in den RTL-Plus-Account ein.
- Im neuen Fenster seht ihr ein kleines Feld. Gebt per Tastatur den Code ein, der auf dem Bildschirm in der RTL-Plus-App auf dem Wiedergabegerät angezeigt wird.
- Bestätigt mit „Absenden“. Danach wartet ihr einige Sekunden. Der Login wird vom Browser an das Streaming-Gerät am Fernseher weitergeleitet. Ihr seid nun angemeldet und könnt auf die Inhalte des RTL-Plus-Abos zugreifen.
Auf diesen Fernsehern gibt es RTL+:
RTLPlus.com/Login: Mit Code anmelden
Mit dem Weg über die Seite „RTLPlus.com/TV-Login“ spart ihr euch die mühselige Eingabe eurer E-Mail-Adresse und des Passworts über die Fernbedienung. Der Login bleibt am Streaming-Gerät gespeichert. Ihr müsst die Anmeldung auf diesem Weg also nur einmalig durchführen, bis ihr euch bei RTL+ auf dem Gerät abmeldet, das Passwort ändert oder den Streaming-Stick zurücksetzt.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.