Das LTE-Netz in Deutschland ist stark ausbaubaufähig. Das ist das Urteil einer neuen Messung der Mobilfunkexperten von OpenSignal. Wir zeigen, wer die Nase vorn hat und welcher Anbieter im Funkloch hängen bleibt.

 
Deutsche Telekom
Facts 

LTE in Deutschland: Telekom dominiert die Konkurrenz

Das britische Unternehmen OpenSignal analysiert die Geschwindigkeit und die Verfügbarkeit des LTE-Netzes in Deutschland. Die Experten haben eine genaue Übersicht aus 855 Millionen Datenstichproben erstellt. Dabei wurden die drei großen Anbieter Telekom, Vodafone und o2 verglichen und ein klarer Sieger benannt.

Die Deutsche Telekom dominiert das LTE-Netz in Deutschland. Sowohl bei der Verfügbarkeit als auch bei der Geschwindigkeit ist in allen untersuchten Regionen die Telekom als klarer Sieger hervorgegangen. Fünf von sieben Awards konnte das Bonner Unternehmen gewinnen. Vodafone erreichte in den Kategorien 3G- und 4G-Latenz eine Auszeichnung. Telefónica Deutschland, zu dem unter anderem o2 gehört, ging leer aus.

Deutschland_Mobilfunk_Ausbau_OpenSignal
OpenSignal unterteilt Deutschland in fünf Regionen. Die Telekom siegt bei jeder einzelnen bei der Verfügbarkeit und der Geschwindigkeit (Bildquelle: OpenSignal)

LTE-Netz: o2 nur in Hamburg gut

Kunden der Telekom genießen mit etwa 33,6 MBit/s in Deutschland die schnellsten Download-Raten im LTE-Netz. Vodafone liegt durchschnittlich bei knapp 21 MBit/s auf Platz zwei. Schlusslicht o2 schafft 16,6 MBit/s. Am schnellsten surft man in Deutschland im Westen: Dort erreicht die Telekom einen Wert von durchschnittlich 39,1 MBit/s.

Auch bei der Abdeckung gewinnt die Deutsche Telekom: In allen fünf Regionen erreicht der Anbieter eine LTE-Netzabdeckung von über 80 Prozent. Am besten ist die Versorgung im Nordosten mit 83,5 Prozent. Insgesamt sind es 81,3 Prozent LTE-Abdeckung. Vodafone als Zweitplatzierter erreicht 69,4 Prozent und o2 schafft 59,2 Prozent. Im Städtevergleich zeigt sich, dass o2 nur in Hamburg bei der Latenz überzeugen kann. Die Latenz spielt zum Beispiel bei Video-Chats eine relevante Rolle. In allen anderen Städten liegen entweder die Telekom oder Vodafone vorn.

LTE_Deutschlnd_OpenSignal_Geschwindigkeit
Vor allem im Westen dominiert die Telekom mit schnellem LTE-Netz die Konkurrenz (Bildquelle: OpenSignal)

Deutschland muss beim LTE-Ausbau nachbessern

Im Vergleich mit unseren Nachbarn sind die Werte der Telekom zum Netzausbau gar nicht schlecht, die beiden anderen Anbieter, allen voran o2, ziehen den Wert für Deutschland aber stark nach unten. Im weltweiten LTE-Netz-Vergleich steht Deutschland somit auf den hinteren Plätzen.

Die Unternehmen versprechen jedes Jahr einen besseren Ausbau der eigenen Netze, die Politik interessiert sich schon für das superschnelle 5G-Netz, aber beim Kunden kommen jedes Jahr nur wieder schlechte Zahlen an. Bis auf die Telekom müssen die Anbieter endlich nachbessern.

Quelle: OpenSignal via t3n