Welches Netz nutzt PremiumSIM? Wer überlegt, sich einen der günstigen, monatlich kündbaren Mobilfunk-Tarife von PremiumSIM zu kaufen, fragt sich eventuell, ob PremiumSIM das D1-Netz der Telekom, D2 von Vodafone oder O2/E-Plus von Telefónica verwendet. Im Ratgeber findet ihr alle wissenswerten Informationen zur Netzabdeckung und zur Qualität.

Deutsche Mobilfunknetze Abonniere uns
auf YouTube

Der Mobilfunk-Provider PremiumSIM aus dem Hause Drillisch vertreibt günstige, monatlich kündbare Handytarife im O2-Netz von Telefónica - dementsprechend sieht auch die Netzabdeckung aus: PremiumSIM setzt auf das O2-Mobilfunknetz von Telefónica. Besorgt ihr euch eine PremiumSIM Allnet-Flat, seid ihr damit also aktuell im O2-Netz unterwegs.

PremiumSIM Hotline Kontakt Kundendienst
PremiumSIM nutzt das O2-Netz von Telefónica. (Bildquelle: PremiumSIM)

Welches Netz nutzt PremiumSIM?

Rein von der Netzabdeckung macht es also keinen Unterschied, ob ihr einen Vertrag bei O2 oder PremiumSIM abschließt, da PremiumSIM das hauseigene Telefónica-Netz nutzt. Das O2-Netz liegt beim Vergleich der deutschen Handynetze leicht hinter dem D1–Netz der Telekom und ist teilweise etwas schwächer als das D2–Netz von Vodafone. In ländlichen Gegenden kommt z.B. am häufigsten keine Verbindung zustande. Für euch heißt das konkret:

  • Die Netzabdeckung im (für die mobile Telefonie wichtigen) GSM-Netz liegt heute bei allen Anbietern bei nahezu 100 Prozent: Ihr könnt im O2-Netz deutschlandweit also sehr gut telefonieren.
  • Im Vergleich mit der Telekom kann es tendenziell allerdings öfter zu Unterbrechungen der Verbindung kommen.
  • Der Unterschied der Netze macht sich vor allem beim Surfen bemerkbar: In der Stadt habt ihr mit dem PremiumSIM-Netz in der Regel eine sehr gute Abdeckung und könnt dank LTE ziemlich flott mit dem Smartphone im Internet surfen.
  • Auf dem Land sieht es mit dem mobilen Internet nicht mehr so gut aus. Hier schneiden Vodafone und Telekom in der Regel besser ab.
  • Wo wir gerade beim Thema LTE sind: Die Allnet-Flat-Tarife von PremiumSIM verfügen über LTE und ermöglichen euch schnelleres Surfen im Internet. In einzelnen Regionen kann es beim LTE-Netz von Telefónica (,das PremiumSIM nutzt) allerdings noch zu Verbindungsproblemen kommen.

Netzabdeckung und Qualität von PremiumSIM

Bei den obigen Aussagen zum O2-Netz handelt es sich um allgemeine Erkenntnisse, die immer wieder von verschiedenen Quellen bestätigt wurden. Dennoch kann es vorkommen, dass ihr an eurem Wohnort deutlich besser mit PremiumSIM fahrt, als mit dem Telekom- oder Vodafone-Netz. Bei der Netzabdeckung spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen - daher ist es schwierig, allgemeingültige Aussagen zu treffen, die für jeden Fall und für jeden Nutzer gelten.

PremiumSIM Hotline Artikelbild
Bildquelle: OPOLJA

Im Fall von PremiumSIM ist das aber nicht unbedingt ein absolutes Ausschlusskriterium, da ihr die Tarife monatlich kündigen könnt. Wenn die Netzabdeckung von PremiumSIM bei euch also tatsächlich miserabel sein sollte, könnt ihr einfach euren Handyvertrag kündigen und statt der Allnet-Flatrate einen neuen Anbieter suchen. An den Vorteilen von PremiumSIM (LTE-Speed, günstige Tarife) ändert das nichts. Daher kann man in diesem Fall ruhigen Gewissens empfehlen, PremiumSIM einfach mal auszuprobieren und zu schauen, ob es für einen persönlich passt.