1. GIGA
  2. Tech
  3. Volkswagen
  4. Alle News zu Volkswagen - Seite 4

Alle News zu Volkswagen - Seite 4

  • E‑Auto-Käufer müssen verzichten: Einzelne Komponente macht VW große Probleme
    Felix Gräber24.01.2023, 06:15

    Die Teile- und Chipkrise für Autohersteller ist nicht ausgestanden. Zwar normalisieren sich viele Lieferketten zusehends, doch von einer gut geölten Maschine kann keine Rede sein. Das bekommen VW-Kunden jetzt zusehends zu spüren. Auf eine wichtige Ausstattung ihrer E-Autos müssen sie komplett verzichten.

  • Rettung für Verbrenner, von wegen! VW-Chef lässt Lindner auflaufen
    Felix Gräber22.01.2023, 09:03

    Mit künstlich hergestelltem Kraftstoff will FDP-Chef Christian Lindner den Verbrennungsmotor retten. Für seine Pläne hatte er prominente Unterstützung von Oliver Blume, langjähriger Porsche-Chef und seit kurzem an der Spitze von VW. Doch der lässt den Finanzminister vor versammelter Mannschaft im Regen stehen.

  • VW-Boss spricht Klartext: China kriegt die E-Autos, die wir gerne hätten
    Felix Gräber21.01.2023, 12:03

    E-Autos sind beliebt. Zwar sind längst nicht alle Probleme gelöst, die die Stromer vor sich haben, doch Kunden schlagen schon ordentlich zu. Stück für Stück gibt es auch immer mehr Auswahl. Doch auf eine ganz bestimmte Art von Elektroautos müssen wir hierzulande noch länger warten, zumindest wenn es nach VW-Chef Ralf Brandstätter geht.

  • E-Autos: BMW und Mercedes liefern ab, doch VW bleibt Klassenbester
    Felix Gräber15.01.2023, 14:55

    Für Deutschlands große Autobauer werden E-Autos immer wichtiger. Nirgends sonst können VW, BMW und Mercedes auf solche Erfolge verweisen. Die beiden Premiumhersteller feiern ihre Erfolge, doch an Volkswagen kommen sie damit noch nicht heran.

  • E-Auto-Reichweite: VW ID.3 gibt im Winter heftig nach
    Felix Gräber12.01.2023, 16:55

    E-Autos brauchen im Winter mehr Strom als im Sommer. Darunter leidet die Reichweite. Das Problem ist bekannt. Ein Wintertest des ID.3 von VW zeigt, wie heftig das Problem E-Auto-Fahrer treffen kann. In der Kälte wird aus dem E‑Auto-Erstling aus Wolfsburg ein japsender Kurzstreckenläufer.

  • ID.7 erstmals zu sehen: VWs Elektro-Passat ist harte Konkurrenz für Tesla
    Felix Gräber07.01.2023, 14:06

    Die offizielle Vorstellung von VWs neuem Elektro-Flaggschiff steht kurz bevor. Viele Details haben die Wolfsburger aber schon auf der CES 2023 verraten. Nicht nur mit der starken Reichweite dürfte VW eine deutliche Duftmarke setzen. Mit dem ID.7 bläst Volkswagen zum Angriff auf Tesla.

  • Nicht nur mehr Reichweite: Das bringt VWs neue E-Auto-Plattform
    Felix Gräber08.12.2022, 16:19

    Eigentlich sollte bei VW bald Schluss sein mit der ersten Plattform, die die Wolfsburger speziell für ihre E-Autos entwickelt haben. Doch jetzt wird der Modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB) fortgesetzt und weiterentwickelt. Zukünftige Stromer sollen dadurch unter anderem mehr Reichweite verpasst bekommen. Doch VW versteckt in der Ankündigung auch eine schlechte Nachricht.

  • Speerspitze für E-Autos versagt: VW fängt nochmal ganz von vorne an
    Felix Gräber05.12.2022, 13:00

    Das Projekt Trinity sollte eigentlich das Aushängeschild von VWs neue Elektroweg werden. Jetzt müssen die Verantwortlichen zurück ans Zeichenbrett. Die geplante Elektrolimousine ist bei den VW-Chefs durchgefallen – und wird sich obendrein lange verspäten.

  • VW-Markenchef warnt: Deutschland steht vor riesigen Problemen
    Felix Gräber05.12.2022, 07:02

    Deutschland stehen harte Zeiten bevor, für die wir denkbar schlecht gerüstet sind. Das meint Thomas Schäfer, Chef der Volumenmarken bei VW. Nicht nur neue Investitionen in Elektroautos und Fabriken stehen für ihn auf der Kippe, ganz Europa gerät ins Hintertreffen.

  • ID. Golf: VW-Chef will Kultauto elektrisch fortsetzen
    Felix Gräber27.11.2022, 12:55

    Was passiert mit dem VW Golf in einer rein elektrischen Zukunft? Die Frage stellen sich Fans ebenso drängend wie Volkswagen selbst. Markenchef Thomas Schäfer kann sich einen ID. Golf für die Zukunft vorstellen. Doch das letzte Wort ist nicht gesprochen.

  • Polo vor dem Aus: VW-Chef schockiert mit glasklarer Ansage
    Felix Gräber25.11.2022, 18:06

    Für Kleinwagen ist die Umstellung auf Elektroantrieb eine echte Herausforderung. Bisher macht die Batterie viele Modelle teuerer, nicht nur bei VW. Jetzt ist beim Polo sogar die Zukunft des Verbrenners ungewiss.

  • Kein E-Auto für 20.000 Euro: VW lässt vom Volksstromer kaum etwas übrig
    Felix Gräber18.11.2022, 06:31

    VW hat mit dem Umstieg auf E-Autos einen neuen Weg betreten, gibt teuren Autos und zusätzlicher Ausstattung Vorrang vor erschwinglichen Modell für jedermann. Zwar hat man den Volksstromer nicht aufgegeben, doch vom Preis von 20.000 Euro haben sich die Wolfsburger längst verabschiedet.

  • VW tritt aufs Gas: Verbrenner-Aus kommt früher als gedacht
    Felix Gräber05.11.2022, 10:01

    VW macht Ernst: Statt wie bisher angekündigt, ab 2035 keine Verbrenner mehr in Europa anbieten zu wollen, gibt es jetzt ein früheres Datum. Gleichzeitig verkündet Deutschlands größter Autobauer Einschränkungen für E-Autos.

  • Volkswagen denkt um: Neue Namen sollen E-Auto-Kunden helfen
    Simon Stich27.10.2022, 14:30

    Volkswagen-Chef Thomas Schäfer findet, dass sich die eigene Produktpalette „hier und da überschneidet“. Nun soll für mehr Klarheit gesorgt werden, was die Bezeichnungen der Autos angeht. Der Buchstabe X spielt dabei eine große Rolle – und die Zukunft von Golf und Polo ist ungewiss.

  • Neues E-Auto von VW: ID.2 X bringt zusammen, was zusammen gehört
    Felix Gräber14.10.2022, 06:55

    VW soll ein weiteres Elektroauto in Arbeit haben. Beim Ableger des geplanten Volksstromers setzen die Wolfsburger offenbar auf bewährte Methoden: Günstiges Angebot und voll im Trend. So hat der ID.2 X echte Aussichten, sich zum neuen Aushängeschild von VW zu mausern.

  • VW: Jüngstes E-Auto ist auf dem Weg zum Kassenschlager
    Felix Gräber02.10.2022, 11:04

    E-Autos werden für viele Hersteller zum Erfolgsgaranten, das zeigen allein schon die teilweise extrem langen Lieferzeiten. VW ist keine Ausnahme. Die Wolfsburger können bei ihrem jüngsten Elektromodell schon kurz nach Start der Vorbestellungen feststellen: Es läuft besser als gedacht. Jetzt könnte die Produktion hochgefahren werden.

  • VW baut ID.4 zum Offroad-Monster um: Das ist der ID. Xtreme
    Felix Gräber13.09.2022, 08:16

    Mit dem ID. Xtreme hat VW ein E-Auto fürs Gelände präsentiert, das sich sehen lassen kann. Volkswagen will damit zeigen, was die Elektroautos auf der MEB-Plattform in den namensgebenden Extremsituationen leisten können. Dafür hat man sich als Grundlage das beliebteste E-Auto der Wolfsburger vorgenommen und ordentlich aufgemotzt.

  • VW-Chef stellt klar: An E-Autos führt kein Weg vorbei
    Felix Gräber08.09.2022, 11:12

    Oliver Blume hat bei VW die Zügel von Herbert Diess übernommen, gleichzeitig bleibt der Manager Chef von Porsche. Kurz vor seinem Start als Nummer 1 von VW hatte Blume sich noch für E-Fuels ausgesprochen. Jetzt macht er klar: Der Volkswagen-Konzern wird weiter auf E-Autos setzen, eher noch stärker als bisher.

  • Zeitenwende bei VW? Beliebtes E-Auto wird günstiger
    Felix Gräber07.09.2022, 10:59

    Für Volkswagen lohnt sich die Elektro-Offensive. Die E-Autos der ID-Reihe sind bei Kunden beliebt und verkaufen sich entsprechend problemlos. Hohe Nachfrage und Produktionsausfälle haben aber zu steigenden Preisen geführt. Jetzt bringt VW eine günstigere Version seines elektrischen Aushängeschilds auf den Markt – doch günstiger ist relativ.

  • VW hat es geschafft: Dieses neue E-Auto wollen alle haben
    Simon Stich03.09.2022, 15:10

    VW trifft ins Schwarze: Das neueste Elektroauto ist eigentlich noch gar nicht bei Händlern angekommen, aber jetzt schon ausverkauft. Falls sich Kunden noch nicht für den ID Buzz entschieden haben, müssen sie mit längeren Wartezeiten rechnen.

  • Volksstromer am Ende? VW macht E-Auto-Kunden wenig Hoffnung
    Felix Gräber03.09.2022, 08:03

    E-Autos sollen günstiger werden. Das ist das erklärte Ziel vieler Hersteller, darunter VW. Die Wolfsburger haben längst Pläne für einen erschwinglichen Stromer parat, der unterhalb der bisherigen Modelle angesiedelt ist. Obwohl der ID.2 erst 2025 erscheinen soll, zeichnet sich ab: So günstig wie geplant wird der Billig-Stromer wohl doch nicht.

  • Alles aufs E-Auto: VW macht einen großen Schritt
    Felix Gräber28.08.2022, 08:04

    VW will ganz auf E-Autos setzen. Das Ziel für Europa ist es, zwischen 2033 und 2035 die letzten Verbrenner zu verkaufen. Später geht auch nicht, dafür sorgen die Pläne der EU. Doch Volkswagen will zeigen, dass es auch viel schneller geht: In einem Land soll schon Anfang 2024 Schluss sein.