Liebesliedgenerator
Mit dem Liebesliedgenerator von Bodo Wartke kann man sich dessen Liebeslied in verschiedenen Sprachen selbst zusammenstellen.
Das Liebeslied von Bodo Wartke ist ja recht bekannt und beliebt. Mit dem Liebesliedgenerator kann man dieses jetzt in anderen Sprachen an seine Liebste oder seinen Liebsten schicken. Nach dem Start der Webapp wählt man erst einmal den Typ seiner Internetverbindung aus, also Modem, ISDN oder DSL. Hat man dies erledigt, kann man auch schon seine Version des Liebeslieds in verschiedenen Sprachen zusammenstellen. Zur Verfügung stehen dabei diverse deutsche sowie einige schweizerische Dialekte, die meisten europäischen und einige weltweite Sprachen. Insgesamt können bislang 88 Sprachen für die Komponierung der Liebeslieds verwendet werden. Mit einem Linksklick auf die jeweiligen Sprachen im oberen Bereich des Liebesliedgenerators kann man sich eine Vorschau dieser anhören. Dann zieht man die gewünschten Sprachen per Drag & Drop in die Takte des Lieds im unteren Teil der Webapp, bis das Lied vollständig ist. Will man die Sprache wieder ändern, zieht man einfach eine neue Sprache in den Takt. Hat man seine eigene Version des Liebeslieds zusammengestellt, kann man sich dieses über einen einfachen Player komplett anhören.
Liebesliedgenerator bietet dann über Links im linken Bereich der Webapp die Möglichkeit, der oder dem Liebsten sein selbst zusammengestelltes Liebeslied per E-Mail zu schicken. Man kann dieses aber auch als MP3 auf dem Computer speichern. Außerdem hat man auch die Möglichkeit, eigene Strophen in einer neuen Sprache einzureichen und so dazu beitragen, das Sprachrepertoire der Webapp zu erweitern. Dazu gibt es auf Liebesliedgenerator eine detaillierte Anleitung.
Fazit: Der Liebesliedgenerator ist eine witzige Webapp, mit der man sich das Liebeslied von Bodo Wartke in den verschiedensten Sprachen zusammenstellen und damit seine Freundin oder seinen Freund überraschen kann. Die auswählbaren deutschen Dialekte haben dabei auch einen lustigen Anstrich.