Pro7 Live-Stream legal und kostenlos online sehen
Ihr möchtet Pro7 live verfolgen, aber der Fernseher ist bereits besetzt oder ihr habt gar keinen Fernsehanschluss? Inzwischen ist es ganz einfach möglich, den Live-Stream des Senders kostenlos und legal anzuschauen – sowohl im Browser, als auch mit dem Tablet oder Smartphone. Wie das geht und welche Alternativen ihr sonst noch habt, erfahrt ihr hier.
Zum Pro7 Live-Stream via TV Spielfilm live *
Inhalt
Legale Live-Streams im Abo (Magine, TV Spielfilm live & Co.)
Für Menschen, die hauptsächlich online Fernsehen schauen, kann sich ein Abo eines TV-Streaming-Anbieters lohnen. Wer auch mal was anderes als ProSieben schauen möchte, kriegt hier viele Sender in einem komfortablen Gesamtpaket geboten.
Auf dem TV-Streaming-Markt tummeln sich immer mehr Konkurrenten, die euch mit speziellen Angeboten, besonderen Funktionen und einer möglichst großen Sendervielfalt von ihrem Service überzeugen wollen. Häufig könnt ihr diese Dienste zumindest für die öffentlich-rechtlichen Sender kostenfrei nutzen. Wer jedoch ProSieben & Co. sehen möchte, muss zu einem Bezahl-Paket überwechseln.
Diese Premium-Pakete bieten neben ProSieben natürlich auch viele weitere Sender, die sich je nach Anbieter leicht unterscheiden. In der folgenden Tabelle haben wir die verschiedenen Anbieter sowie deren Preise und sonstigen Features zusammengefasst, damit ihr euch leichter einen Überblick verschaffen könnt:
Anbieter | Paket (Preis/Monat) | Sender | Sonstiges |
Magine TV* |
|
|
Pay-TV-Sender im Deluxe-HD-Paket, als App für Xbox One & PS4 erhältlich |
TV-Spielfilm live* |
|
|
Cloud-Recorder, Laufende Sendung von vorne starten |
WaipuTV* |
|
|
Cloud-Recorder (25 h), Sendung pausieren, Fernsehen über Mobilfunknetz nur mit Comfort Special |
Zattoo |
|
|
weitere Pakete zubuchbar, als App für Xbox One & 360 erhältlich |
TV.de (Couchfunk) |
|
|
einige englische & französische Sender |
Der ProSieben Live-Stream kostenlos im Browser
Den kostenlosen Live-Stream von Pro7 und allen weiteren ProSiebenSat.1-Sendern gibt es auf 7TV. Alles was ihr dafür benötigt, ist einen kostenloser 7Pass-Zugang. Wie ihr euch diesen anlegt, haben wir hier kurz für euch zusammengefasst:
- Ruft den Link zum Live-Stream von Pro7 auf.
- Dort werdet ihr aufgefordert, euch zu registrieren, sofern ihr noch keinen Account habt. Falls ihr schon einen habt, loggt ihr euch damit ein.
- Bei der Registrierung gebt ihr eure E-Mail-Adresse an, wählt ein Passwort, gebt euren Namen, Nachnamen und euer Geburtsdatum an und klickt auf Registrierung.
- Ihr könnt noch ein Häkchen anklicken, dass ihr Newsletter bzw. Infos zu Programm & Co. bekommen wollt, das ist aber keine Pflicht. Diese Frage wird euch übrigens noch öfter gestellt werden.
- Anschließend müsst ihr euer E-Mail-Postfach öffnen und den Link in der Mail von Pro7 anklicken.
- Danach seid ihr freigeschaltet und könnt euch mit eurem neuen Login bei ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Sixx, Pro7 Maxx und Sat.1 Gold einloggen.
Pro7-Live-Stream auf Android & iOS
Mit den einzelnen Sender-Apps der ProSiebenSat.1-Sengergruppe ist es schon seit August 2016 möglich, auf Android- und iOS-Geräten kostenfrei Pro7 & Co. im Live-Stream zu sehen. Bisher war die 7TV-App – die alle Sender unter einer App vereint – davon ausgenommen. Seit Mitte Oktober 2017 ist es nun aber auch mit der 7TV-App möglich, den Live-Stream aller ProSiebenSat.1-Sender zu verfolgen. Wie beim Live-Stream im Browser benötigt ihr hierfür lediglich einen kostenfreien 7Pass-Account.

Sendung verpasst – was tun?
Wenn ihr die Sendung nicht ansehen könnt, weil ihr verhindert seid, könnt ihr sie auch einfach mit Save.TV* oder einem anderen Online-Recorder aufnehmen. Da 7TV aber gleichzeitig auch als Mediathek für die ProSiebenSat.1-Sender dient, findet ihr viele Sendungen später auch hier zum Nochmal-Angucken – jedoch nur für einen begrenzten Zeitraum.
Welchen TV-Streaming-Anbieter bevorzugt ihr oder nutzt ihr einfach die kostenlosen Angebote von 7TV und den Öffentlich-Rechtlichen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.