RTL2 im Live-Stream gucken ist heutzutage über viele TV-Streaming-Anbieter legal möglich. Welche Optionen es für PC, Tablet, Smartphone & Co. gibt und was für Kosten damit verbunden sind, fassen wir hier für euch zusammen.
Auf dem TV-Streaming-Markt tummeln sich immer mehr Anbieter, die euch mit Angeboten, besonderen Funktionen und einer möglichst großen Sendervielfalt von ihrem Service überzeugen wollen. Häufig könnt ihr diese Dienste zumindest für die öffentlich-rechtlichen Sender kostenfrei nutzen. Wer jedoch RTL2 sehen möchte, muss zu einem Bezahl-Paket wechseln.
Diese Premium-Abos bieten neben RTL2 natürlich auch viele weitere Sender, die sich aber je nach Anbieter unterscheiden: Für gewöhnlich erhaltet ihr aber neben den Öffentlich-Rechtlichen (oft in HD) die Sender der RTL-Group sowie von ProSiebenSat.1.
RTL2 Live-Stream über Magenta TV, Zattoo & Co. schauen
Wer wirklich nur das Programm von RTL2 sehen möchte, kann direkt RTL+ nutzen – das offizielle Mediathek- und Live-Stream-Angebot von RTL. Um die Live-Streams der RTL-Sender gucken zu können, ist das kostenpflichtige „RTL+ Premium“-Abonnement nötig, welches euch 4,99 Euro im Monat kostet. In der folgenden Tabelle haben wir die verschiedenen Anbieter sowie deren Preise und sonstigen Features zusammengefasst, damit ihr euch leichter einen Überblick verschaffen könnt:
Anbieter | Paket (Preis/Monat) | Sender | Funktionen |
RTL+ |
|
|
Mediathek, Pre-TV, Video-on-Demand (ganze Staffeln, Filme & mehr), Exklusive Inhalte |
Magenta TV |
|
|
zubuchbare Pay-TV- und Sport-Sender, Cloud-Recorder, Restart & Timeshift, Megathek, Magenta-TV-Originals & RTL+ Premium |
Waipu TV |
|
|
Nur in den kostenpflichtigen Optionen: Cloud-Recorder, Sendung pausieren & neustarten, Pay-TV-Sender zubuchbar (in Perfect enthalten) |
Zattoo |
|
|
Cloud-Recorder (nur Ultimate), weitere TV-Pakete zubuchbar, Restart und Live-Pause, On-Demand-Inhalte |
Die TV-Streaming-Apps für iOS & Android
Gibt es einen kostenlosen RTL II Live-Stream?
Wenn ihr zuhause Fernsehen über Satellit oder DVB-T2 schaut, seid ihr es gewohnt, RTL2 kostenlos zu sehen. Wer über Kabel fernsieht, ist vielleicht auch nicht gerade bereit, ein zweites Mal zu blechen. Einen legalen kostenlosen RTL2-Stream gibt es derzeit aber nicht. Die verschiedenen TV-Streamingdienste bieten häufig eine kostenlose Testphase ihrer Premium-Pakete an, mit denen ihr die Services vorher testen könnt.
Die ProSiebenSat.1 Media SE hat sich schon länger dafür entschieden, die Live-Streams ihrer Sender über die App und Webseite kostenlos anzubieten. Möglicherweise wird die RTL-Group diesem Trend folgen, momentan ist jedoch nichts angekündigt. Wer einen legalen RTL2-Live-Stream nutzen möchte, muss weiterhin zahlen.
Von Diensten wie „Schöner Fernsehen“ und ähnlichen Seiten raten wir dringend ab. Da diese Seiten in einer rechtlichen Grauzone operieren, könnte die Nutzung früher oder später auch rechtliche Folgen haben. Aber nicht nur aufgrund der problematischen Rechtslage solltet ihr auf die Verwendung solcher Seiten verzichten. Auch Trojaner, Viren und andere Schädlinge werden gerne über Plattformen dieser Art verteilt. Deswegen solltet ihr solche Angebote allein schon aus Selbstschutz meiden.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.