Ihr wollt einen Kontakt in WhatsApp löschen und fragt euch, was der andere danach noch sieht? Wir erklären, was sich für die gelöschte Person ändert und was weiterhin sichtbar bleibt.
WhatsApp-Kontakt gelöscht: Was sehen die anderen?
Wenn ihr einen WhatsApp-Kontakt löscht, bekommt die andere Person erst einmal nichts davon mit. Es gibt keine spezielle Benachrichtigung, die den Nutzer darauf hinweist.
Um einen Kontakt bei WhatsApp zu löschen, müsst ihr die Telefonnummer der Person aus dem allgemeinen Adressbuch eures Handys entfernen. Eine separate Kontaktliste nur für WhatsApp gibt es nicht.
Anschließend hängt es von den Einstellungen der Sichtbarkeit in WhatsApp ab, was der andere noch von euch sehen kann. Der gelöschte Kontakt sieht weiterhin eure Telefonnummer in WhatsApp. Auch der Chatverlauf mit bisherigen Nachrichten bleibt erhalten, wenn ihr bereits miteinander geschrieben habt.
WhatsApp: Was andere von euch sehen dürfen
Wenn ihr steuern wollt, welche Informationen andere Personen in WhatsApp von euch sehen können, findet ihr die passenden Einstellungen unter dem Menüpunkt „Datenschutz“.
Dort könnt ihr für die folgenden Bereiche jeweils individuell festlegen, wer eure Daten sehen darf:
- Zuletzt online & Online
- Profilbild
- Info
- Status
Für jeden dieser Punkte stehen euch mehrere Optionen zur Auswahl:
- Jeder
- Meine Kontakte
- Meine Kontakte außer …
- Niemand
Mit „Meine Kontakte außer …“ könnt ihr gezielt einzelne Personen ausschließen, ohne sie löschen oder blockieren zu müssen. So bleiben alle anderen Kontakte unverändert, nur ausgewählte Nutzer sehen bestimmte Informationen nicht mehr.
Standardmäßig zeigt WhatsApp euren Online-Status nur den Kontakten, die ihr im Adressbuch gespeichert habt. Diese Einstellung lässt sich jederzeit anpassen.

Wie kann ich herausfinden, ob ich als Kontakt gelöscht wurde?
Wird man selbst gelöscht, gibt es also keine Information darüber. Man ist davon abhängig, wie die entsprechende Person seine Datenschutz-Optionen in WhatsApp eingestellt hat. Seht ihr kein Profilbild mehr bei anderen, dann wurde ihr vermutlich entfernt oder sogar blockiert.
WhatsApp: So blockiert ihr einen Kontakt richtig
Wenn ihr wirklich sichergehen wollt, dass euch jemand bei WhatsApp nicht mehr schreiben oder anrufen kann, reicht das Löschen des Kontakts nicht aus. Nur eine Blockierung verhindert zuverlässig weitere Nachrichten und Profilzugriffe.
So blockiert ihr einen Kontakt:
- Öffnet den Chat mit der betreffenden Person.
- Tippt oben auf den Namen, um die Kontaktinformationen zu öffnen.
- Scrollt nach unten und wählt „Diesen Kontakt blockieren“.
- Bestätigt eure Auswahl.
Nachdem ihr den Kontakt blockiert hat, kann euch die Person weder anschreiben noch anrufen. Euer Profilbild, der Online-Status und andere Infos sind nicht mehr sichtbar. Eine Benachrichtigung über die Blockierung erhält die Person nicht. Sie kann höchstens durch Hinweise darauf schließen, ob sie blockiert wurde.
Wenn ihr zusätzlich die Nummer aus eurem Adressbuch entfernt, ist der Kontakt praktisch vollständig gelöscht.