Mit einem Alexa-Lautsprecher könnt ihr verschiedene Smart-Home-Geräte steuern, Musik hören oder euch Fragen beantworten lassen. Für die meisten Dienste muss das Amazon-Echo-Gerät per WLAN auf das Internet zugreifen. Funktioniert Alexa auch ohne Internetverbindung?

 
Amazon Echo
Facts 
Amazon Echo

Fällt das Internet aus, verliert Alexa viele Funktionen. Lediglich vereinzelte Features lassen sich dann noch nutzen. Es lohnt sich also nicht, den Lautsprecher zu kaufen, wenn man ihn nicht auch mit dem Internet verbinden will. Bei Internetstörungen zuhause muss man zeitweise auf einige Alexa-Features verzichten.

Funktioniert Alexa ohne Internet & WLAN?

Ihr solltet den Amazon-Echo-Lautsprecher also zum Beispiel nicht nutzen, um Steckdosen zu ein- und auszuschalten, an denen der WLAN-Router hängt. Die Steckdose lässt sich per Sprachbefehl zwar noch ausschalten, mangels Internetverbindung kann der Befehl zum Einschalten aber nicht mehr verarbeitet werden. Ohne WLAN können nur wenige Funktionen genutzt werden:

  • Ihr könnt den Lautsprecher per AUX-Kabel mit einem Smartphone oder Tablet verbinden, um darüber zumindest Ton abzuspielen. Dann ist das Amazon-Echo-Gerät aber nichts anderes als ein herkömmlicher Lautsprecher.
  • Daneben lässt sich Amazon Echo auch per Bluetooth mit einem anderen Gerät verbinden, um darüber zum Beispiel Musik abzuspielen.
  • Bei einigen Echo-Lautsprechern kann man in der Alexa-App die „lokale Sprachsteuerung“ aktivieren. Dann lassen sich Smart-Home-Geräte auch ohne Internetverbindung per Sprachbefehl über den Amazon-Echo-Lautsprecher steuern. Die lokale Sprachsteuerung gibt es bei Alexa-Geräten mit eingebauten ZigBee-Hub, etwa dem Echo Plus oder Echo Studio.
Echo Studio
Echo Studio
Statt 199,99 €; Der beste Klang, den Echo-Lautsprecher je geboten haben – mit Dolby Atmos und Alexa |
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 10.06.2023 20:58 Uhr
  • Die lokale Sprachsteuerung funktioniert aber nur für Geräte, die direkt über den integrierten Hub verbunden sind. Laufen die Geräte über eine zusätzliche Bridge, kann man sie ohne Internetverbindung nicht mit dem Alexa-Lautsprecher bedienen. Das gilt zum Beispiel für Philips-Hue-Lampen.
Amazon Echo: Die besten Einsteiger-Tipps für Alexa – TECH.tipp Abonniere uns
auf YouTube

Amazon Echo: Ohne Internet nur eingeschränkt nutzbar

Alle anderen Funktionen laufen ohne Internetverbindung nicht. Alexa versteht dann eure Spracheingaben nicht. Einige Funktionen wie Termine und Erinnerungen lassen sich auch in der Alexa-App auf dem Smartphone nutzen. Auf entsprechende Informationen könnt ihr dann auch zugreifen, wenn der Lautsprecher wieder online ist. An anderer Stelle erklären wir, wie man das Alexa-Gerät mit dem WLAN verbindet. Zudem erklären wir euch, ob ein Amazon-Echo-Gerät ohne Prime-Mitgliedschaft nützlich ist.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.