Mit „iCloud+“ hat Apple einen zusätzlichen Service. Was bringt das Plus-Modell, welche Kosten fallen bei „iCloud Plus“ an und wie lässt sich die Option aktivieren?
Das Plus-Modell ist zusammen mit iOS 15 und iPadOS 15 im Herbst 2021 gestartet. Es fügt der bekannten iCloud einige spannende Funktionen hinzu. Zur Vorstellung der neuen iPhone-15-Reihe 2023 wurden einige zusätzliche Funktionen angekündigt.
Was bringt iCloud+ (Plus)?
Apple bemüht sich, den Datenschutz und die Privatsphäre von Nutzern großzuschreiben. iCloud+ soll dabei helfen. iCloud+ erweitert den Funktionsumfang von Apples Cloud mit diesenn zusätzlichen Features:
- iCloud Private-Relay
- E-Mail-Adresse verbergen
- HomeKit Secure Video-Unterstützung
- Noch mehr Speicherplatz
Das steckt hinter den einzelnen Funktionen:
iCloud Private Relay
Der VPN-ähnliche Dienst kommt beim Surfen mit Safari ins Spiel. Dabei wird die IP-Adresse im Apple-Browser verschleiert. Webseitenbetreiber können einem dann einen Besuch nicht mehr genau zuordnen, um zum Beispiel gezielt Werbung anzuzeigen.
E-Mail-Adresse verbergen
Mit dieser Funktion lassen sich „Wegwerf“-E-Mail-Adressen erstellen, die man zum Beispiel für die Anmeldung bei Online-Diensten verwenden kann, ohne seine richtige E-Mail-Adresse weiterzugeben. Das soll vor allem vor Spam schützen.
HomeKit Secure Video
In der Home-App können Sicherheitskameras integriert und Video-Inhalte von überall aus angesehen werden.
Daneben kann man mit iCloud+- eine eigene Domain für die iCloud-E-Mail-Adresse erstellen. Dabei können auch Familienmitglieder zur Nutzung der Domain eingeladen werden.
iCloud+ Preis: Kosten für das Plus-Upgrade
Neben den oben genannten Features bietet iCloud+ zusätzlichen Speicherplatz in der Cloud. Der Preis für das Upgrade mit den Privatsphäre-Features und mehr Speicherplatz unterscheidet sich, je nachdem, wie viel zusätzliche Gigabyte man bucht:
Speicher | Preis pro Monat |
50 GB | 0,99 Euro |
200 GB | 2,99 Euro |
2 TB | 9,99 Euro |
6 TB | 29,99 Euro |
12 TB | 59,99 Euro |
Alle Zusatzfunktionen sowie der Speicherplatz können dank Apples Familienfreigabe auch mit mehreren Nutzern geteilt werden, ohne dass die Kosten steigen.
iCloud+ aktivieren: So gehts
Ihr könnt iCloud+ auf verschiedenen Wegen aktivieren. Das klappt am iPhone, iPad, Mac oder PC.
So führt ihr das Upgrade am iPhone, iPad und iPod touch durch
- Öffnet die Einstellungen-App.
- Drückt oben auf eure Apple-ID.
- Steuert dann den Abschnitt „iCloud“ an.
- Hier wählt ihr die Option „Speicher verwalten“ oder „iCloud-Speicher“ aus.
- Wählt „Mehr Speicher kaufen“ aus. Die Option kann bei euch auch „Speicherplan ändern“ heißen.
- Nun könnt ihr eine der oben genannten Optionen auswählen und auf die iCloud+-Vorteile zugreifen.
Am Mac bucht ihr iCloud+ so
- Drückt auf das Apple-Logo.
- Steuert die Systemeinstellungen an.
- Wählt eure Apple-ID aus.
- Hier geht es mit „iCloud“ weiter.
- Rechts unten drückt ihr auf „Verwalten“.
- Auch hier wählt ihr „Speicherplan ändern“ beziehungsweise „Mehr Speicher kaufen“ aus.
- Wählt die gewünschte Option aus.
So gehts bei Windows
Am Windows-PC meldet ihr euch in der iCloud-App an und aktiviert die iCloud-Plus-Vorteile im Abschnitt „Speicher“.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.