RTL+ Family: Nutzer zum Familienabo einladen – Kosten & so gehts

Ende Februar 2023 wurden die Tarifoptionen bei RTL+ umgestellt. Seitdem gibt es die „RTL+“-Family-Option. Dabei handelt es sich um ein Familien-Abo, bei dem man mit mehreren Nutzern gleichzeitig auf die RTL-Plus-Inhalte zugreifen kann.
Den Familienzugang gibt es im Monats-Abo. Ein Jahres-Abonnement wird nicht angeboten. Will man überprüfen, welche Inhalte es bei RTL+ gibt, kann man den Familientarif in den ersten 30 Tagen kostenlos testen.
RTL Plus Family: Kosten und Inhalte
RTL+ Family kostet 18,99 Euro monatlich. Pro Nutzer wären das bei einer maximalen Auslastung 4,75 Euro pro Monat. Die Einzeloption bei RTL+ kostet 6,99 Euro, bietet aber weniger Features. Für das erweiterte Max-Abo bezahlt man 11,99 Euro beziehungsweise rechnerisch 5,99 Euro, wenn die maximale Nutzerzahl ausgeschöpft wird.
- Mit der Familienoption können bis zu 4 verschiedene Nutzer gleichzeitig auf die Inhalte aus dem Streaming-Programm von RTL zugreifen.
- Zum Vergleich: In der Standard-Option „Premium“ kann nur ein Nutzer bei RTL+ streamen.
- Bei der erweiterten „Max“-Option können 2 Nutzer parallel einschalten. Der Musik-Stream ist jedoch nur für einen Nutzer verfügbar.
- In der Family-Option können bis zu 4 Video- und Musik-Streams gleichzeitig laufen.
- Zusätzlich kann man 4 verschiedene Profile anlegen, um eigene Favoriten zu verwalten.
Eine Kündigung ist bei allen RTL-Plus-Tarifen monatlich möglich.
Was ist bei RTL+ Family enthalten?
- Alle Filme, Serien, Shows und Podcasts aus dem RTL+-Programm. Dazu gehören TV-Sendungen von RTL, aber auch exklusive Inhalte.
- Videos in HD-Qualität
- Zugriff auf die Musik-Bibliothek von Deezer per Stream
- Download-Funktion
- Keine Werbung
- 4 parallele Video-Streams
- 4 parallele Musik-Streams
- 4 Profile
RTL+ Family: Freunde und Familie einladen
Bei der Familienoption gibt es einen Haupt-Account. Dieser kann dann weitere Freunde und Familienmitglieder zu RTL+ einladen, indem die entsprechende E-Mail-Adresse eingegeben wird. Die Abrechnung erfolgt über die Bezahlmethode, die beim Primärkonto hinterlegt wurde. Das „Familien“-Abonnement ist nicht auf tatsächliche Familienmitglieder beschränkt. Stattdessen soll es sich dabei laut AGB Punkt 4 um Nutzer handeln, die im gleichen Haushalt unter derselben Anschrift wohnen. Man kann also nicht jeden beliebigen Freund einladen und den Account teilen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.