RTL+ (ehemals TVNOW) ist gleichzeitig kostenfreie Mediathek und kostenpflichtiger Streamingdienst für die RTL-Sender. Wer eine Folge „DSDS“, „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ oder „Shopping Queen“ verpasst hat, kann sie hier kostenlos nachholen – durch die kostenpflichtigen Abos wird aus der Mediathek ein echter Streamingdienst. Was das „Free“-, „Premium“- und „Max“-Abo von RTL+ kostet und wie sich die Inhalte und Funktionen unterscheiden, erfahrt ihr hier.
Angebot von RTL+ Premium & Max
Habt ihr eine Folge eurer Lieblingssendung auf einem der RTL-Sender verpasst, könnt ihr diese in den meisten Fällen kostenlos auf RTL+ nachholen. Mit den beiden Premium-Abos ist RTL+ aber mittlerweile zu einem ernst zu nehmenden Streamingdienst geworden. Neben den Live-Streams der Free- und Pay-TV-Sender von RTL, bietet „RTL+ Premium“ für 6,99 Euro im Monat die volle Bandbreite ihres Programms als Video-on-Demand an. Mit „RTL+ Max“ für 12,99 Euro im Monat bekommt ihr zusätzlich die Funktionen, internationale Filme und Serien im Originalton zu sehen, die Sendungen herunterzuladen, zwei Streams gleichzeitig zu nutzen und noch weniger Werbung. Zusätzlich ist im Max-Abo auch unter „RTL+ Musik“ ein Zugang zum Musik-Streamingdienst „Deezer“ enthalten, welcher eine Musik-Flatrate mit über 90 Millionen Songs bietet.
Allem voran stehen natürlich die Eigenproduktionen für und von RTL. Mit den Abos von RTL+ habt ihr die Möglichkeit, alle Folgen von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zu schauen, die seit dem Serienstart im Jahr 1992 ausgestrahlt wurden. Das Gleiche gilt auch für „Unter Uns“, „Alles was zählt“, „Berlin - Tag & Nacht“ oder „Köln 50667“. Wer es nicht so mit den Daily-Soaps hat, findet die kompletten Staffeln oder zumindest ein großes Archiv an Folgen von „Alarm für Cobra 11“, „Der Lehrer“, „Medicopter 117“, „Das perfekte Dinner“ und viele weitere deutsche Serien und Sendungen.
Aber die Premium- und Max-Mitgliedschaft lohnt sich nicht nur für Fans von RTL, VOX, NITRO & Co. Abseits der deutschen Produktionen gibt es auf RTL+ viele hochkarätige internationale Serien. So seht ihr hier unter anderem die aktuellen Folgen und ganzen Staffeln von „The Handmaid's Tale“, „The Good Doctor“, „The Enemy Within“, „Downton Abbey“ und die vielen Spin-Offs der „CSI“-Reihe. Und auch eine ganze Reihe an Anime-Serien wie „Naruto“, „Boruto“ „Pokémon“, „Higurashi“ oder „K: Return of Kings“ sowie Nischenproduktionen und Indie-Filme lassen sich im Streaming-Katalog finden.
Darüber hinaus gibt es noch die Dokumentationen und Reportagen von ntv, Sport-Highlights wie Fußball-Spiele und Formel-1-Rennen, Ratgeber-, Koch- und Comedy-Sendungen. Insgesamt eine große Auswahl an Inhalten, einzig das magere Angebot an Blockbuster-Filmen fällt etwas negativ auf.
RTL+: Kosten & Funktionen im Überblick
RTL+ Free | RTL+ Premium | RTL+ Max | RTL+ Family |
Kostenlos | 6,99 Euro/Monat | 12,99 Euro/Monat | 18,99 Euro/Monat |
|
|
|
|
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.