Das Licht am Fahrzeug dient längst nicht mehr nur noch einem praktischen Zweck. Moderne Fahrzeuge punkten mit stimmungsvoller Beleuchtung in Fußraum und Cockpit. Doch welchen Nutzen bringen die LEDS wirklich?
Ambientebeleuchtung im Auto – was ist das?
Die Ambientebeleuchtung erhellt den Innenraum von Fahrzeugen. Die Sonderausstattung bieten einige Fahrzeughersteller für Premium-Modelle. Ein praktischer Zweck steckt nicht wirklich dahinter. Es geht vielmehr um die Optik und Wahrnehmung von Farben. Im Gegensatz zu einer sterilen Beleuchtung des Fahrzeuginnenraumes können Lichteffekte in verschiedenen Farben das Raumgefühl positiv beeinflussen.
Ambientebeleuchtung im Auto – was ist erlaubt?
Auf eine Ambientebeleuchtung am Fahrzeug müsst ihr nicht verzichten. Sie lässt sich ganz einfach nachrüsten, zum Beispiel bei Amazon. Doch sind entsprechende Produkte im Auto eigentlich erlaubt und entsprechen sie den Vorgaben der StVO?
Dazu gibt es keine konkreten Regelungen. Zum Beispiel ist nicht gesetzlich geregelt, welche Farben nun erlaubt und welche verboten sind. In der Regel erlaubt sind Spots und Lichtleisten im Fußraum der Fahrzeuge.
Auch beleuchtete Armaturenbretter und Leselampen sind nicht verboten. Ihr könnt auch an der Decke eine Ambientebeleuchtung anbringen. Generell gestattet sind handelsübliche Beleuchtungssets und Leuchtmittel, die das E-Prüfzeichen E1/e1 tragen.
An diesen Stellen ist Ambientebeleuchtung verboten
Nicht erlaubt sind Lichter, die in der Tür oder an den Schwellen verbaut sind. Auch die Front-, Seiten- und Heckscheiben dürfen nicht beleuchtet werden. Verboten sind Blinklichter und weißes, grelles Licht, das nach hinten ausgerichtet ist.
Die Autos in dieser Bilderstrecke kämen garantiert nicht durch den TÜV, mit oder ohne Ambientebeleuchtung:
Ambienteleuchtung im Auto: Was macht sie mit uns?
Farben bleiben nicht ohne Wirkung. Grelles Licht verunsichert und blendet den Fahrer. Daher wurde schon in den 1990ern damit begonnen, indirektes Ambiente-Licht im Fußbereich oder an den Dachpaneelen von Fahrzeugen zu integrieren.
Die Psychologie der Farben bleibt bei der Ambientebeleuchtung im Fahrzeug nicht außen vor. Warme Farben wie Gelb oder Orange machen froh und helfen beim Entspannen. Rot steht für Wärme und Leidenschaft. Rote Beleuchtung hält munter und steigert das Mitteilungsbedürfnis der Insassen. Blau schafft Klarheit und Ruhe.
Wir können uns besser konzentrieren und bleiben wach und ganz bei der Sache. Grün erfrischt die Atmosphäre und macht ausgeglichen und lebendig (via Science of People). Die passende Ambientebeleuchtung für Naturliebhaber ist gefunden.