Der gleichzeitige Vor- und Nachteil von Chatverläufen ist, dass Gespräche für die Ewigkeit konserviert werden können. Auch wenn sich Nachrichten in WhatsApp löschen lassen, kann man Mitteilungen und Gesprächsverläufe per Screenshot speichern. Doch gibt es eine Benachrichtigung? Sieht der andere, wenn man einen Screenshot von einem WhatsApp-Chat macht?
Während einige Apps die Screenshot-Funktion technisch unterbinden, lassen sich bei WhatsApp alle Inhalte wie Textnachrichten und Bilder per Screenshot abspeichern. Der Chatpartner bekommt von einem Screenshot nichts mit. Es gibt also keinerlei Benachrichtigung oder Hinweis innerhalb der App, dass ein Chatverlauf abfotografiert wurde. Das könnte sich aber bald ändern.
Kann man sehen, wenn jemand einen Screenshot bei WhatsApp macht?
Screenshots lassen sich in WhatsApp mit den normalen Tastenkombinationen und weiteren Methoden eures Smartphones erstellen. Hierfür müsst ihr in zum Beispiel eine Lautstärke-Taste und den Power-Button gleichzeitig drücken. Auch in der Schnellzugriffsleiste findet sich bei vielen Smartphones eine Screenshot-Option. Ganz gleich, welchen Weg ihr wählt, der Screenshot bleibt in WhatsApp geheim, sodass ein anderer nicht benachrichtigt wird, wenn ihr bestimmte Textpassagen im Bild festhaltet. Auch bei Profilbildern oder beim WhatsApp-Status gibt es keine Screenshot-Benachrichtigung.
Im Video zeigen wir gängige Methoden für Screenshots bei Android-Smartphones:
Screenshot-Benachrichtigung bei sich selbst löschenden Bildern
Zwar wurde gemutmaßt, dass WhatsApp eine entsprechende Information nachreicht, sobald die selbst zerstörenden Bilder eingeführt werden, allerdings gibt es auch kurz nach der Einführung der Einmalansicht noch keine Änderung hinsichtlich der Bildschirmfotos. Das könnte sich aber bald ändern. So soll es bald gar nicht mehr möglich sein, entsprechende Bilder in einem Screenshot zu speichern. Die Funktion wird aktuell getestet. Nutzer sollen selbst einstellen können, ob sich die selbst löschenden Bilder in einem Screenshot speichern lassen oder nicht. Nachdem die Screenshot-Blockade vor einiger Zeit schon in WhatsApp für Android gefunden wurde, ist sie jetzt auch in einer Vorabversion auf dem iPhone aktiv.
Zuvor hat Mark Zuckerberg zumindest für den Facebook Messenger angekündigt, dass eine Mitteilung für Screenshots in eingeführt wird. In diesem Screenshot sieht man die Markierung bei der entsprechenden Nachricht. Zwar gibt es noch keinerlei Informationen darüber, dass die Funktion auch in WhatsApp integriert wird. Allerdings gehören beide Messenger zu einem Unternehmen und in der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Features untereinander geteilt wurden.
Technisch ist es kein Problem, Chat-Partner über Screenshots zu informieren oder Bildschirmfotos gar zu sperren. So wird ein Nutzer zum Beispiel bei Instagram darüber informiert, wenn ein sich selbst löschendes Bild von jemandem abfotografiert wird. Auch Instagram gehört zum Facebook-Konzern. Vorsichtig solltet ihr bei Apps sein, die euch eine Benachrichtigungsfunktion versprechen. In der Regel handelt es sich hierbei um Fake-Apps, die vorrangig dazu gedacht sind, eure Nutzerdaten zu stehlen oder private Informationen vom Smartphone-Speicher abzulesen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.