Unter Big Data könnt ihr euch eine große Menge an Daten vorstellen, die durch das Internet schwappt. Aber was passiert mit diesen Daten und wo kommen sie her?
Der Begriff „Host“ stammt eigentlich aus dem Englischen und heißt nichts anderes als Veranstalter. Aber was hat ein Host im Online-Kontext und mehr zu bedeuten? Das erklären wir euch in diesem Artikel
Token finden immer wieder im Kontext der Kryptowährungen Erwähnung. Doch sind Token und Kryptowährungen nicht unbedingt eine Sache. Was genau ein Token ist, erklären wir euch in diesem Artikel.
Das Internet ist mehr als das, was ihr hier seht. Gut versteckt im World Wide Web verbirgt sich das Darknet. Was es damit auf sich hat, erklären wir in diesem Artikel.
Seid ihr schon des Öfteren auf den Begriff „Broadcast“ gestoßen und habt euch gefragt, was sich dahinter verbirgt? Wir erklären euch, was ein Broadcast ist.
Wer im Internet beim Kaufen und Verkaufen dabei sein möchte, braucht eine empfehlenswerte Plattform. Catawiki bietet Online Auktionen, aber ist Catawiki seriös?
Bei eToro gibt es die verschiedensten Anlageklassen. Von Rohstoffen über Aktien bis hin zu Kryptowährungen bleiben hier keine Wünsche offen. Doch arbeitet eToro seriös?
Nach IPv4 soll schon seit Jahren IPv6 für die Kunden bereitstehen. Doch wann kommt die neue Quelle für mehr IP-Adressen und bessere Internet-Kommunikation bei 1und1 an den Start?
Ihr habt einen neuen Vertrag bei 1und1 abgeschlossen? Der 1und1 Auftragsstatus verrät euch, wann ihr mit der Freischaltung des Internets rechnen könnt. Wir zeigen euch hier, wie ihr diesen Status abfragen könnt.
Die Multi-Media Plattform Kodi lässt sich neben vielen anderen Diensten wie Spotify auch mit dem Live-TV Angebot von IPTV verbinden. Wir zeigen euch, wie es geht.
Der Open-Source-Mediaplayer Kodi lässt sich ohne weiteres mit Add-Ons wie Spotify oder YouTube verbinden. Wir zeigen euch, wie ihr Spotify und Kodi ganz einfach kombiniert.
Es kann vorkommen, dass das Betriebssystem nicht wie vorgesehen hochfährt. Meist hilft es dann den Bootmanager zu reparieren. Wir zeigen euch, wie es geht.
Microsoft Excel hat standardmäßig 56 Farben zu bieten. Mit diesem ColorIndex könnt ihr den Hintergrund von Zellen variabel gestalten. Wie das klappt, erfahrt ihr hier.
Praktischerweise lässt sich Outlook mit vielen Ordnern und Unterordnern nach eigenen Vorstellungen sortieren. Wie aber an verlorene Ordner gelangen? Eine Anleitung gibt es hier.
Spotify gehört zu den beliebtesten Musik-Streaminganbietern, den ihr sogar mit anderen Diensten verbinden könnt. Doch wie könnt ihr Spotify und Last.fm miteinander verbinden? Hier findet ihr eine Anleitung.
Bei der eigens entworfenen Soundanlage darf ein Subwoofer nicht fehlen. Für den perfekten Sound müsst ihr das Gehäuse jedoch korrekt berechnen. Wie das geht, sehen wir uns jetzt an.
Mit wenigen Klicks ein stilvolles Inhaltsverzeichnis in Adobe InDesign gestalten? Hier erfahrt ihr, wie der Aufbau eines automatisch generierten Inhaltsverzeichnisses funktioniert.
Es gibt einige Gründe, warum eine Festplatte ihren angestammten Ort im Rechner verlassen muss. Mal ist der Laptop defekt, mal wechselt der PC seinen Besitzer. Wir erklären, wie ihr den Datenträger ausbauen könnt.
DVB-T gehört zu den beliebtesten Arten des Fernsehempfangs. Oftmals
gibt es aber Probleme bei der Ausrichtung der Antenne. Wir zeigen euch hier, wie ihr
den Empfang optimieren könnt.