Wer sich heute kostenlos Dateien und Programme aus dem Internet herunterlädt, erhält im häufig mehr, als erwünscht. So werden z. B. im Downloadpaket zusätzliche Tools mit heruntergeladen, deren Installation man durch das Entfernen von Haken und Optionen vor dem Downloadvorgang eigentlich verhindern sollte.

 
AdwCleaner
Facts 

Eines dieser Zusatzprogramme ist Foxy Security. Das Tool gibt vor, den eigenen PC vor Phishing, Malware oder anderen Viren zu schützen und die Sicherheit am PC zu erhöhen.

giga-toolbar-entfernen-video-hd.mp4

Was ist Foxy Security und kann man das entfernen?

Auch, wenn Foxy Security häufig unbemerkt auf dem eigenen Computer installiert wird, handelt es sich hierbei um keinen Virus oder Trojaner. Da die Software jedoch oft auf dem PC landet, nur weil man vergessen oder übersehen hat, die entsprechende Option aus der eigentlichen Installation zu entfernen, stellt sich die Frage, wie man Foxy Security entfernen kann.

Foxy Security lässt sich ganz einfach, wie alle anderen Programme auch löschen.

  1. Steuert hierzu die Systemsteuerung an.
  2. Ruft den Abschnitte „Programme und Funktionen“ auf.
  3. Hier sollte man die Ergebnisse nach Datum sortieren.
  4. Häufig kommt Foxy Security mit weiteren unerwünschten Tools und Erweiterungen auf die Festplatte, die man so am einfachsten identifizieren kann.
  5. Über den „Deinstallieren“-Button kann man Foxy Security entfernen.
  6. Um sicherzustellen, dass die Festplatte von jeglicher Adware gesäubert wird, sollte man diese mit dem kostenlosen AdwCleaner scannen.
  7. Der AdwCleaner erkennt unerwünschte Programm, Scareware und Adware und löscht diese von der Festplatte, bzw. aus dem Browser.

Foxy Security: Was ist das und kann man das löschen?

Sollten neben Foxy Security weitere Browser-Add-ons ihren Weg auf den PC geschafft haben, wird in der Regel die Startseite im favorisierten Browser verändert und zudem die Standardsuchmaschine manipuliert. Um Firefox, Google Chrome und Co. auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, lest hier weiter:

Bei uns erfahrt ihr auch, wie man die lästige Browser-Erweiterung Astromenda löschen kann.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.