AOMEI Partition Assistant Standard Download: Partitionen verwalten
Der AOMEI Partition Assistant gehört zu den Programmen, die man eher selten braucht, aber dann froh ist, dass es sie gibt. Wir können damit Partitionen anlegen, ändern, umwandeln oder auch zwischen NTFS und FAT32 konvertieren.
Für ein Freeware-Tool ist AOMEI Partition Assistant Standard ziemlich leistungsfähig und bietet Optionen, für die man bei anderen Anwendungen erst bezahlen muss. Beispielsweise ist es damit möglich, eine Partition von SSD zum normalen Festplattenformat zu migrieren - und natürlich auch der umgekehrte Vorgang! Selbstverständlich beherrscht das Programm auch die üblichen, ganz normalen Partitionierungsaufgaben.
Die Grundfunktionen von AOMEI Partition Assistant
Die am häufigsten gebrauchten Funktionen von Partitionierungsprogrammen wie AOMEI Partition Assistant sind das Erstellen von Partitionen und ihr Aufteilen bzw. Zusammenführen. Solche Aufgaben kann man zwar grundsätzlich auch mit windowseigenen Bordmitteln ausführen, aber diese Anwendung bietet wesentlich einfachere Vorgehensweisen. Wichtig bei all diesen Vorhaben ist vor allem auch, dass keine Daten verlorengehen. Das weiß das das deutschsprachige AOMEI-Programm zu verhindern!
Wollen wir beispielsweise eine bestehende Partition teilen, dann können wir für eine weitere Partition nur noch auf den freien Platz zurückgreifen. Bereits bestehende Daten werden dadurch geschützt. Auch wenn wir eine Partition verkleinern wollen, geht das nur noch im freien Bereich. Einige der Partitionsoptionen sind auch nur für Experten gedacht. Etwa das Ausblenden von Partitionen oder die Änderung der Sektorengrößen.
AOMEI Partition Assistant hat auch nützliche Spezialfunktionen
Fast jeder kommt irgendwann mal in die Situation, dass eine Partition das falsche Format hat. So verlangen einige Mediaplayer für angeschlossene USB-Sticks beispielsweise das alte FAT32-Format. Wenn man den Stick also die ganze Zeit im wesentlich praktischeren NTFS-Format genutzt hat, muss man ihn jetzt umwandeln. Das ist mit dem AOMEI Partition Assistant Standard kein Problem.
Für einige der Optionen hat der AOMEI Partition Assistant tatsächlich sogenannte „Assistenten“. Hier werden wir schrittweise durch spezielle Aufgaben geführt, zu denen beispielsweise auch das Kopieren ganzer Partitionen oder die Migration zwischen SSD und HDD gehören. Auch das Erstellen bootfähiger Laufwerke und sogar ein „Windows 8 to go“ sind möglich.