Vollbildmodus: Tastenkombination für euren Browser

Mit dem Vollbildmodus kann man den Platz, den eine im Browser angezeigt Website zur Verfügung hat, vergrößern, indem die Menü- und Adressleisten ausgeblendet werden. Hier erfahrt ihr, wie ihr das Vollbild im Browser aktiviert - und mit welcher Tastenkombination es noch schneller geht.
Google Chrome
Vollbildmodus: Tastenkombination für Firefox, Chrome, Internet Explorer und weitere Browser
Das Starten des Vollbildmodus funktioniert bei den meisten Browsern ganz ähnlich:
- Öffnet zunächst das Menü. Der Button dazu findet sich rechts oben im Browser, bei Firefox und Chrome erreicht man es über die drei untereinander angeordneten Striche (Sandwich-Menü), beim Internet Explorer über das Zahnrad.
- In Firefox klickt ihr nun auf den Button Vollbild, in Chrome auf das Rahmensymbol rechts neben der Anzeige der aktuellen Schriftgröße.
- Im Internet Explorer klickt ihr auf Datei -> Vollbild.
Vollbild nicht nur im Browser

Wie ihr im oberen Screenshot schon sehen könnt, gibt es im Internet Explorer eine Tastenkombination für den Vollbildmodus: F11. Also streng genommen lediglich eine Taste, keine Kombination. F11 könnt ihr auch in Chrome, Opera und Firefox drücken, um den Vollbildmodus zu starten - oder ihn wieder zu schließen.
- Vor allem, wenn man versehentlich den Vollbildmodus im Browser startet, was sicherlich jedem schon mal passiert ist, liegt das daran, dass man die F11-Taste ausgelöst hat.
- Besitzt ihr einen Laptop, kann es sein, dass sich der Vollbildmodus über Fn + F11 aktivieren bzw. beenden lässt. Mehr über die Fn-Taste lest ihr hinter dem Link.
Übrigens: Mit F11 könnt ihr nicht nur im Browser Vollbild aktivieren, auch in vielen Media-Playern, in Windows-Fenstern und zahlreichen anderen Programmen funktioniert die Taste und öffnet jeweils die Ansicht im Vollbild.