nfo-Datei öffnen unter Windows und Mac
Wer seine Dateisammlung auf seinem PC oder Mac durchforstet, stößt auf viele Dateien, die sich nicht auf Anhieb öffnen lassen. Besonders bei gepackten Downloads ist häufig eine nfo-Datei beigefügt. Nach einem Doppelklick bekommt man meist nur eine Abfrage, mit welchem Programm man diese nfo-Datei öffnen kann.
Dateien in diesem Format beinhalten, wie der Name bereits vermuten lässt, Informationen. Dabei kann es sich zum Beispiel um Informationen zum zugehörigen Download oder um Windows-Systeminformationen handeln.
nfo-Datei öffnen: Texteditor genügt
In diesen Info-Dateien kann sich etwa ein Passwort oder eine Beschreibung verstecken. Auch ASCII-Grafiken, also Bilder, die sich aus Zeichen zusammensetzen, werden in nfo-Dateien eingesetzt. Könnt ihr diese Inhalte nach einem Doppelklick nicht einsehen, benötigt ihr ein zusätzliches Programm.
- Komplexe Tools zum Öffnen einer nfo-Datei benötigt man jedoch nicht.
- Stattdessen kann man einen einfachen Texteditor verwenden.
- Dabei kann es sich um den Texteditor handeln, der unter Windows bereits vorinstalliert ist oder um ein zusätzlich heruntergeladenes Programme, wie den PSPad-Editor.
- Alternativ kann man das Programm Notepad++ herunterladen, um Dateien im nfo-Format zu öffnen.
- Mit Programmen dieser Art kann man nfo-Dateien auch erstellen oder bearbeiten.
Wollt ihr eigene nfo-Dateien erstellen und mit Bildern ausstatten, könnt ihr zunächst über einen Generator ASCII-Bilder kreieren, um diese dann mit Hilfe des Texteditors in die Informationssammlung einzufügen.
Jetzt schneller & bequemer schreiben mit einer neuen Tastatur zum Bestpreis:
Auch am Mac kann man eine nfo-Datei anzeigen
Zum Thema:
Sollte das passende Programm nicht automatisch ausgewählt werden, klickt mit der rechten Maustaste auf die nfo-Datei. Wählt dann aus dem Kontextmenü „Öffnen mit“ und sucht nach dem entsprechenden Texteditor, um den Inhalt der nfo-Datei anzuzeigen. Auch am Mac kann man eine nfo-Datei öffnen. Wie bei Windows benötigt man lediglich einen einfachen Text-Editor oder Text-Viewer.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.