Mac auf OS X 10.10 Yosemite vorbereiten: Tipps und Hinweise

Ab sofort steht die finale Version von OS X 10.10 Yosemite zum Download zur Verfügung. Gelegenheit den eigenen Mac auf die Installation vorzubereiten. Doch was ist konkret zu tun? Wir klären auf.
OS X 10.10 Yosemite vorbereiten: Kompatibilität und Systemvoraussetzung
Die zentrale Frage vor dem Download und der Installation: Unterstützt mein Macintosh überhaupt noch OS X 10.10 Yosemite? Die gute Nachricht: Wir auch schon der Vorgänger OS X 10.9 Mavericks, so läuft auch OS X Yosemite auf allen Rechnern die sich zuvor schon mit OS X 10.8 Mountain und Lion kompatibel zeigten. Doch aufgepasst: Nicht jedes Modell unterstützt gleichermaßen alle Funktionen des Betriebssystems (zum Beispiel: AirDrop, PowerNap, AirPlay Mirroring, Continuity etc.). Ältere Rechner müssen darauf dann verzichten.
Kompatible Macs im Detail (Kompatibilitätsliste):
- iMac (ab Mitte 2007)
- MacBook (13-Zoll Unibody Ende 2008; 13-Zoll Polycarbonat ab Anfang 2009)
- MacBook Pro (13-Zoll ab Mitte 2009; 15-Zoll ab Mitte/Ende 2007; 17-Zoll ab Ende 2007)
- MacBook Air (Ab Ende 2008)
- Mac Mini (Ab Anfang 2009)
- Mac Pro (Ab Anfang 2008)
- Xserve (Anfang 2009)
Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher:
Die Festplatte oder SSD sollte ferner mindestens über 8 GB ungenutzten Speicherplatz verfügen. Auch dies nur ein Minimalwert – besser gleich 10 oder 15 GB. Nicht wenige dürften daher zunächst „ausmisten“. Hilfreich sind dabei Utilities, die überflüssige Dateien identifizieren und übersichtlich aufbereiten – beispielsweise WhatSize (13,99 Euro), GrandPerspective (kostenfrei) oder auch DaisyDisk (8,99 Euro).
Alternativ empfiehlt sich die Aufrüstung mittels einer größeren Festplatte oder SSD. Gelingt dies bei iMac, Mac mini, den älteren MacBooks und Mac Pro noch mit Leichtigkeit durch standardisierte 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke, so verlangen MacBook Air und MacBook Pro mit Retina nach Sonderlösungen – hier zu nennen die von uns bereits vorgestellten JetDrive von Transcend. Für die neuesten Modelle mit PCIe-Module sind diese aber nicht geeignet.
- Transcend JetDrive in der Übersicht (Modelle und Preise)
Update von 10.9 Mavericks, 10.8 Mountain Lion, 10.7 Lion, 10.6 Snow Leopard und 10.5 Leopard auf 10.10 Yosemite
Wer sich hingegen für eine „saubere Installation“ mit vorheriger Löschung der Festplatte entscheidet, kann diesen Schritt auch wahlweise auslassen.
Übersicht des Artikels:
- Seite 1: Kompatibilität und Systemvorrausetzungen zu Yosemite
- Seite 2: Startvolume prüfen, Backup erstellen und Festplattenverschlüsselung
- Seite 3: Kompatible Apps und Co, Firmware-Update + Fazit