Wie kann man Steam umgehen?

Die Verkaufsplattform Steam hat mit seinem breiten Angebot eine umfangreiche Fan-Gemeinde in der Gameswelt aufgebaut, kann man damit doch bequem per Kreditkarte online Spiele kaufen und bereits gekaufte Spiele von jedem Rechner mit einer Internetverbindung downloaden und installieren, ohne dafür jegliche Datenträger parat zu haben. Doch genauso wie es viele zufriedene Stimmen über Steam gibt, finden sich auch Kritiker der Verkaufsplattform.
So sehen es viele Nutzer nicht ein, dass ein gekauftes Spiel nach der Aktivierung lebenslänglich mit einem einzigen Steam Account verbunden sein muss. Viele User haben bedenken, dass nach diesem Prinzip die gekauften Spiele eines Tages unbrauchbar werden, z. B. durch eine Deaktivierung des Steam-Dienstes oder einen Serverausfall. Auch bei einer langsam Internetverbindung oder gelegentlichen Ausfällen des Steam-Dienstes stellen sich einige Nutzer die Frage: „Wie kann man Steam umgehen?“.
Online-Modus in Steam umgehen
Wer vermeiden möchte, dass Steam während des Betriebs Updates ausführt und somit die eigene Internetverbindung stark belastet oder das Spielvergnügen durch Serverabstürze trübt, der kann Steam nach dem Download und der erfolgreichen Installation auch im Offline-Modus betreiben. Für diesen Modus gibt es eine eigene Funktion in der Anwendung, so dass dieser schnell schnell eingerichtet ist.
Mit aktiviertem Offline-Modus kann man den Onlinezwang bei vielen Spielen in Steam umgehen
h2>Steam umgehen mit Tools und Cracks
Es gibt auch ein eigenes Tool namens „Phoenix“, das dazu geeignet ist, Steam zu umgehen. Mit einigen Einstellungen kann man so den Zwang, bei Steam während der Installation angemeldet zu sein, umgehen. Nach der erfolgreichen Installation eines Spiels wird jedoch darüber hinaus ein Crack benötigt, um das Spiel auch tatsächlich ausführen zu können. Dieser Versuch, den Kopierschutz von Anwendungen auszuhebeln und somit Steam zu umgehen, stellt einen Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz dar. Dieses besagt, dass „wirksame technische Maßnahmen zum Schutz eines nach diesem Gesetz geschützten Werkes oder eines anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstandes“ nicht ausgehebelt werden dürfen. Hat man sich trotz des ausdrücklichen Verbots dazu entschlossen, einen Crack anzuwenden, sollte man beim Umgehen von Steam beachten, dass der Funktionsumfang vieler Spiele stark eingeschränkt wird. So ist es z. B. nicht mehr möglich, Online-Features wie Multiplayer-Games wahrzunehmen und muss auf die beliebten Achievements in Steam verzichten.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.