Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Animations-Filme online selbst machen: Figuren wählen, Text eintippen, fertig

Animations-Filme online selbst machen: Figuren wählen, Text eintippen, fertig

Für den Regisseur in uns bietet xtranormal.com eine Online-Umgebung, in der man Animationsfilme in wenigen Minuten selbst „drehen“ kann. Gut, von Filmen wie Nemo, die Unglaublichen o.ä. ist das natürlich noch etwas entfernt, aber die Möglichkeiten sind schon enorm: Zu dem eigenen Text als Sprachausgabe kommen eine große Zahl von Figuren und Szenarien, Kameraperspektiven, Gesichtsausdrücke, Handlungen, Stimmenauswahl und Soundeffekte hinzu. Der Dienst ist kostenlos, und wir haben die Sache mal ausprobiert.

 
Software-Themen
Facts 

Xtranormal ist eine fantastische Idee: Wer tippen kann, kann auch Filme machen. In wenigen Schritten kommt man zum eigenen Animations-Video. Einfach auf die Seite xtranormal.com gehen und „Make Movie“ anwählen. Um die eigenen Filmchen zu speichern, muss man sich kostenlos mit E-Mail-Adresse anmelden, herumprobieren kann man auch so.

Zunächst kann man das Szenario auswählen sowie die Anzahl der Figuren:

xtranormal-showpaks

Dann gibt es in jeder „Welt“ verschiedene Hintergründe, also etwa ein Fernsehstudio, eine Bar, verschiedene Sport-, Sci-Fi-, Superhelden- und Anime-Vorlagen.

xtra-hintergruende

Anschließend werden die Charaktere ausgewählt, die je nach Szenario unterschiedlich aussehen (Roboter, Superhelden, Lego-ähnliche Figuren). Auch die Stimmen kann man auswählen, je nachdem, ob der Text englisch, deutsch, italienisch, amerikanisch oder sonstwie ausgesprochen werden soll. Für deutsche Aussprache gibt es eine Frauenstimme und zwei Männerstimmen zur Auswahl. Dazu wählt man unten links die Figur und unter dem Voice-Menü dann die Stimme dazu:

xtra-stimme

Im Bereich links wird der Text eingegeben. Mit dem „+“-Symbol erscheint ein neuer Dialog-Eintrag, standardmäßig bei zwei Charakteren vom jeweiligen gegenüber.

Aus der Leiste links kann man per Drag-und-Drop die Regieanweisungen an die gewünschte Stelle im Dialog ziehen: Kameraperspektivenwechsel, Soundeffekte, Gesprächspausen, Gestik und Mimik. Mit Rechtsklick auf die schwarzen Symbole erscheinen die Auswahlmöglichkeiten.

xtra-script

Für eine Vorschau wird das Video ca. 2 Minuten gerendert, für die endgültige Version in höherer Auflösung brauchen die xtranormal-Server schon mindestens zwanzig Minuten. Dann ist der Film fertig und kann auf der Plattform angesehen werden, aber auch gleich bei Youtube hochgeladen.

xtranormal im Test: Drei Stolpersteine

Im Grunde ist xtranormal eine wirklich hübsche Idee und Anwendung. Was ein wenig den Umgang mit der Seite trübt, sind drei Faktoren: Zum einen startet sich die Software unregelmäßig neu und alle nicht gespeicherten Änderungen sind weg, was unter Umständen jede Änderung zu einem Glücksspiel macht. Zweitens ist die Zeit fürs Rendern unberechenbar, einmal musste ich mehrere Stunden auf das Ergebnis. Und drittens ist die Sprachausgabe streckenweise sehr gut, aber auch streckenweise gar nicht zu verstehen -- aber das macht auch ein wenig den Charme aus.

Das lässt die Sätze teilweise unfreiwillig komisch wirken, wie auch unser Test-Video. Wir präsentieren: Die LoadShow mit den Höhepunkten der letzten Wochen LoadBlog... ;-)

Die Probleme hat wohl auch xtranormal festgestellt und bietet die nächste Entwicklungsstufe der Software nun unter dem Namen „State“ zum Download an. Durch die Installation auf dem eigenen Rechner fallen die Absturz- und Server-Probleme natürlich weg, außerdem bietet „State“ noch weitere Möglichkeiten für Bewegungen und Figuren.

Vorerst bleibt aber auch die Online-Version von xtranormal noch bestehen, und seit wenigen Tagen sind die Features der Premium-Version auch für die kostenlose Version freigegeben. Insgesamt ein großer Film-Spaß, um ein wenig herumzuprobieren.

Hier geht's zu xtranormal.com
Animations-Filme online zusammentippen

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.