Der Kaiser Marcus Aurelius (Richard Harris) sieht das Ende seiner Regentschaft gekommen. Als Nachfolger hat er nicht etwa seinen Sohn, den hinterlistigen und zwielichtigen Commodus (Joaquin Phoenix), im Auge, sondern den strammen Führer seines Heeres. Sein Name: Maximus (Russel Crowe).

Als der alte Aurelius mit ein bisschen Nachhilfe von Commodus tatsächlich stirbt, sieht der ungeliebte Sohn seine Chance gekommen. Er erklärt sich selber zum Kaiser und schmiedet für Maximus ein heimtückisches Mordkomplott – dem der Mann allerdings entkommen kann, ganz im Gegensatz zu seiner Familie, die vom neuen Kaiser brutal ermordet wird.

Maximus landet schließlich auf dem Sklavenmarkt und dann in der Arena von Proximo (Oliver Reed). Er nimmt den Namen „Gladiator“ an und kämpft täglich um sein Leben, immer mit dem Ziel, wieder zurück nach Rom zu kommen. Um dort endlich blutige Rache für das an ihm begangene Unrecht zu nehmen.

 
Gladiator
Facts 

Ridley Scott, der Regisseur von „Gladiator“, hat mit diesem Film nicht nur einen satten Box Office-Hit gelandet, sondern auch den Sandalen-Film revitalisiert und Russel Crowe zu einem der größten Filmstars überhaupt gemacht. Knapp drei Stunden Dramatik, Action und Spannung, verpackt in satte Hollywood-Kinetik, die dem Alpha-Tier in verzückten männlichen Zuschauern ordentlich Zucker gibt.

Russel Crowe ohne Bierbauch! Geschrei & Schwerterklirren! Blut & Schweiß! Monumentale Bilder! Hans Zimmer! Und: auch etwas LIEBE – in Gestalt von Lucilla (Connie Nielsen)! Bei „Gladiator“ stehen alle Zeichen auf Maximus Testosteronus…und stolze fünf Oscars für unter anderem die beste männliche Hauptrolle und den besten Film.

In weiteren Rollen bei „Gladiator“ spielen Derek Jacobi, Ralf Möller und David Schofield.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Gladiator von /5 basiert auf Bewertungen.