Sons of Anarchy
„Sons of Anarchy“ ist eine amerikanische Dramaserie von Kurt Sutter über den fiktiven Motorrad-Club „Sons of Anarchy Motorcycle Club Redwood“. Die Handlung der Serie ist lose an Shakespeares Drama „Hamlet“ angelehnt, im Mittelpunkt steht ein Motorradclub: die Bikergang Sons of Anarchy, die nach ihren eigenen Gesetzen funktioniert und die durch ein geschicktes Spiel mit Zuckerbrot und Peitsche auch in ihrer kleinen Gemeinde, der (fiktiven) nordkalifornischen Stadt Charming, das Sagen hat. Denn wie die meisten erfolgreichen Formen des organisierten Verbrechens spielen sie sich auch als Beschützer der Gemeinde auf und werden dafür von der einfachen Bevölkerung respektiert, weil sie oftmals für Gerechtigkeit sorgen, wo das Recht machtlos ist oder lockere Grenzen setzt.
Genauer gesagt steht im Zentrum der Serie SAMCRO - Sons of Anarchy Motorcycle Club, Redwood Original. Dabei handelt es sich um den zuerst gegründeten „Ortsverband“ der Sons of Anarchy (Original), die mittlerweile in den ganzen USA und darüber hinaus aktiv sind. Im Zentrum steht die Clubführung, die ein wenig an die Prämisse von Shakespeares Hamlet erinnert: Jax Teller ist der Sohn des Clubgründers John Teller, der aber bereits vor Jahren zu Tode kam.
Gemma, die Mutter von Jax, hält viel von der Tradition und sieht sich als First Lady und ihren Sohn als kommenden Präsidenten. Zumindest dann, wenn Clay - Jax‘ Ziehvater - wegen seiner Arthritis nicht mehr Präsident sein kann. Denn um aktives Clubmitglied zu sein, muss man sein Motorrad steuern können. Gemma versucht, Jax nach ihren Vorstellungen zu formen.
Doch der hat andere Sorgen: Seine drogensüchtige Frau Wendy Teller hat gerade seinen Sohn Able zur Welt gebracht, der einen Herzfehler hat. Das bringt Jax mit seiner High-School-Liebe, der Kinderärztin Tara, in Kontakt. Durch die ihm jetzt erst in die Hände gekommenen Tagebücher seines Vaters aufgewühlt, sucht Jax nach seinem Weg.
Derweil ist auch in der Welt von SAMCRO die Lage schwierig: Auseinandersetzungen mit den Gesetzeshütern und der lokalen Politik, konkurrierende Motorclubs, eine Neonazi-Gruppe, die in Charming für ihr eigenes „Recht und Ordnung“ sorgen will sowie die Geschäfte des Clubs. Zu letzterem gehört zum Beispiel das - über-die-Straße-Transportieren von illegalen russischen Waffen, die die IRA nach Kalifornien schmuggelt. All das bedroht den Frieden in Charming und auch das Leben der Clubmitglieder.
In den Hauptrollen bei „Sons of Anarchy“ spielen Charlie Hunnam, Ron Perlman, Mark Boone Junior, Kim Coates, Tommy Flanagan, Ryan Hurst und Katey Sagal.