Der Begriff „Internet-Software“ umfasst eine sehr große Bandbreite von Anwendungen, die üblicherweise im Internet eingesetzt werden. Dazu gehören natürlich alle Browser, aber auch Browser-Erweiterungen wie Flash oder Java. Nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken sind die zahlreichen Messenger-Programme, wie etwa WhatsApp, Skype oder Telegram. Schließlich müssen auch die Voice-over-IP-Programme erwähnt werden, mit denen es möglich ist, weltweit übers Internet zu telefonieren. Und dann gibt es noch unendlich viele Dienstprogramme, mit denen man Netzwerkabfragen machen oder sich nach dem Inhaber von Domains informieren, eigene Server betreiben und E-Mails versenden kann. Die Zahl der verfügbaren Anwendungen entspricht der Rolle, die das Internet im heutigen Leben spielt.
Das Gmail-Login sorgt auf jedem kompatiblen Gerät dafür, dass ihr eure E-Mails weltweit im Browser und mit jedem Mail-Programm lesen könnt. Mit Benutzernamen und Passwort kommt ihr in das Konto. Wie ich euch einloggt, neu anmeldet und euer Login absichert, erklären wir euch hier.
Mit dem Outlook-Login könnt ihr euch bei outlook.com anmelden und den kostenlosen E-Mail-Dienst Microsoft Outlook nutzen. Wir zeigen euch, was ihr dazu benötigt und was ihr machen könnt, wenn ihr noch einen älteren Account habt.
Mit Google-Translate hat der Suchmaschinengigant seinen eigenen, in der Regel starken Übersetzungsdienst in der Suchmaschine integriert. Gebt ihr einen Ausdruck in einer Sprache ein, könnt ihr diesen oft zuverlässig in einer Fremdsprache ausgeben lassen. Natürlich ist ein virtueller Übersetzer abhängig von der Programmierung und den Daten, die zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund gibt es einige lustige Pannen...
Man kann den Benutzer einer IP-Adresse finden und orten, wo er sitzt. Das ist gar nicht so schwer. Hier ein paar Tipps für Euch, wie Ihr zumindest herauskriegt, von wo ein User ins Internet geht.
Ohne Google geht für viele nicht mehr viel im Internet. Meist macht man sich nicht mehr die Mühe und steuert Webseiten gezielt an, stattdessen werden Anfragen einfach über das Suchfeld der Suchmaschine eingegeben, um Ziele oder Informationen im Web zu erreichen. Hieraus können sich einige lustige Begebenheiten ergeben.
In Google Maps einen Radius zu zeichnen, kann praktisch sein, wenn man alles innerhalb eines bestimmten Gebietes erfassen will. Leider bietet Google Maps diese Funktion nicht allein, aber mit einem Trick geht’s doch.
Steam ist viel mehr als eine reine Spiele-Bibliothek inklusive Shop. Hier findet ihr eine Welt voller Reviews, die ihr sogar nach "Lustig" sortieren könnt. Eine Art "Best of" präsentieren wir euch in unserem Quiz. Erratet ihr alle Spiele, die hier per Steam-Review beschrieben werden?
Mit der Google Bildersuche könnt ihr nicht nur nach bestimmten Motiven und Fotos per Texteingabe suchen. Dank der Google Bilderkennung ist auch eine Rückwärts-Bildersuche auf der beliebten Suchmaschine möglich. So könnt ihr wahlweise Bilder hochladen oder von einer Webseite einfügen und so dasselbe Foto in besserer Qualität, dessen Ursprung oder ähnliche Bilder finden. Wie die Rückwärts-Bildersuche funktioniert...
Beim T-Online-E-Mail-Login muss man unterscheiden zwischen einem Webmail-Login auf der Webseite und einem Login des Mailprogramms. In beiden Fällen kann es manchmal zu Problemen kommen. So klappt es trotzdem
Falls euch die Google-Suche in einer anderen Sprache, wie beispielsweise Englisch, angezeigt wird, erfahrt ihr in dieser Bilderstrecke, wie ihr Google auf Deutsch umstellen könnt.