Das neue, ultraschlanke MacBook ist nicht jedermanns Sache. Im Schatten des neuen Modells hat Apple auch das MacBook Pro 13 Zoll mit Retina Display aktualisiert. Hier gibt es Power und Anschlüsse.

 
MacBook Pro mit 13-Zoll Retina-Display
Facts 
MacBook Pro mit 13-Zoll Retina-Display

Ganz klar, die große Bühne gehörte gestern dem MacBook, mitsamt seiner neuen Technologien. Doch es hat nur einen USB-C-Port für Stromanschluss, Daten und Display gleichzeitig. Zudem bietet es einen 1,1 GHz Dual-Core-Prozessor. Böse gesagt: Wer mehr als Texte tippen möchte, sollte sich das folgende Modell ansehen:

Das 13-Zoll MacBook Pro mit Retina Display im Portfolio

Wer deutlich mehr Leistung möchte, findet mit dem MacBook Pro einen Freund. Noch immer gibt es das 13-Zoll-Modell mit optischem Laufwerk und „normalem“ Bildschirm. Für das höherwertige Modell können wir uns deshalb den Zusatz „mit Retina Display“ nicht sparen.

Das neue MacBook Pro 13 Zoll (links) neben dem 15-Zoll-Modell.
Das neue MacBook Pro 13 Zoll (links) neben dem 15-Zoll-Modell.

Diese modernere Variante hat Apple gestern aktualisiert – übrigens nur in der 13-Zoll-Version. Das 15-Zoll-Modell, das es ja nur noch im flachen Pro-Gehäuse gibt, hat Apple belassen.

Power, Geschwindigkeit, Trackpad – drei Neuerungen des MacBook Pro 2015

Äußerlich blieb das MacBook Pro mit 13-Zoll Retina Display (fast) wie der Vorgänger. Die Neuerungen spielen sich vor allem unter der Haube ab. Die drei wichtigen:

1. Mit einem Prozessor- und Grafikkarten-Update bietet das MacBook Pro 2015 mehr Power. Es rechnet nun ein Intel Core i5 mit 2,7 GHz Dual-Core im Einstiegsmodell, in besserer Ausstattung bekommen wir auch 2,9 GHz. In der Selbstkonfiguration lässt sich zudem ein 3,1 GHz Dual-Core i7 wählen. Als Grafikkarte setzt Apple die Intel Iris Graphics 6100 ein.

2. Im flachen Unibody-Gehäuse der MacBooks – also den Modellen ohne DVD-Laufwerk – war schon immer Flash-Speicher integriert. Die jetzt verwendete Generation soll jedoch bis zu doppelt so schnell als die bisherigen arbeiten können, Apple gibt als Durchlaufleistung bis zu 1,6 GB/s für den PCIe-basierten Flash-Speicher an. Die Größe reicht von 128 bis 512 GB, optional gibt es sogar 1 TB. Kostet nur ordentlich…

3. Im 13-Zoll-MacBook Pro setzt Apple das selbe Trackpad wie im MacBook ein, das „Force Touch Trackpad“. Es gibt nicht mehr nach, dadurch lässt sich überall klicken. Möglich machen dies Drucksensoren. Damit sich der Klick trotzdem „echt“ anfühlt, gibt es eine haptische Rückmeldung, eine Art Mini-Vibration. Unserem ersten Versuch nach scheint dies ganz gut zu funktionieren. Die Technik erlaubt als Geste „tieferes“ Drücken und eine personalisierte Trackpad-Empfindlichkeit.

macbook-pro-retina-13-zoll-2015

Die Batterielaufzeit leidet unter diesen Neuerungen keineswegs. Laut Apple ist sie sogar um eine Stunde gewachsen, auf 10 Stunden.

Weitere Ausstattung des MacBook Pro 13 Zoll

Wie bisher ist die weitere Ausstattung des MacBook Pro gut. Die hohe Auflösung des Retina-Displays beeindruckt, die hohe Verarbeitung des Gehäuses ebenfalls. 8 GB Arbeitsspeicher verbaut Apple (1866 MHz LPDDR3), gegen Aufpreis gibt es 16 GB.

Als Anschlüsse werden geboten:

  • 2x USB 3
  • 2x Thunderbolt 2
  • HDMI
  • Kopfhöreranschluss (digital/analog kombiniert)
  • SDXC-Kartenslot
  • Magnetischer Stromanschluss MagSafe 2

macbookpro-anschlusse

Den Netzwerkanschluss gibt es dagegen nur per Adapter-Lösung. Kabellose Übertragung lautet die vorgesehene Option, WLAN 802.11ac ist integriert, zudem Bluetooth 4.0.

Zudem liefert Apple jede Menge Software mit: Pages, Keynote, Numbers, iTunes, GarageBand,…

Preise des MacBook Pro 2015 mit 13 Zoll Retina Display

Die neue Ausführung des MacBook Pro ist ab sofort verfügbar – bereits jetzt bei Apple, und in Kürze sicher bei allen Händlern mit entsprechendem Sortiment. Der Umrechnungskurs von Dollar in Euro verhindert Begeisterungsstürme in Preisfragen. Standardkonfigurationen:

  • 2,7 GHz Dual-Core i5 mit 128 GB Speicher: 1449 Euro
  • 2,7 GHz Dual-Core i5 mit 256 GB Speicher: 1649 Euro
  • 2,9 GHz Dual-Core i5 mit 512 GB Speicher: 1999 Euro

Mehr Speicher lassen sich nur bei dem teuersten Modell wählen – für 1 TB verlangt Apple 500 Euro extra. Dagegen lässt sich der Arbeitsspeicher für alle Modelle auf 16 GB erhöhen, für 200 Euro.

23.10.2012: Dünner, leichter, und trotzdem ein Arbeitstier: Phil Schiller hat bei dem Apple Event zum iPad mini das MacBook Pro 13 Zoll mit Retina Display vorgestellt. Neben der hohen Auflösung definiert es sich über das schlanke Design.

Nach dem 15-Zoll-Modell gibt es jetzt auch die 13-Zoll-Variante des MacBook Pro mit Retina Display und schlankem Gehäuse. „Alles ist neu konzipiert worden“, erklärte Phil Schiller das Produkt. Es ist ab sofort im Apple Store erhältlich.

13-zoll-retina-macbook-pro-unboxing-hd.mp4
13-zoll-retina-macbook-pro-unboxing-hd.mp4

MacBook Pro mit 13-Zoll-Retina Display: Kompaktes Arbeitstier

Mit 13 Zoll und 1,62 Kilo ist das neue MacBook ein handliches Gerät. Zudem ist es nur 1,9 Zentimeter hoch. Da ist kein Platz für ein optisches Laufwerk, die CD beerdigt Apple langsam, aber stetig.

Weiterhin gibt es die Tastaturbeleuchtung, Lautsprecher, Dualmikrofon und FaceTime HD-Kamera.

Retina-Auflösung: Vier Millionen Pixel auf 13 Zoll

Vier Millionen Pixel (2.560 x 1.600) hat Apple auf die 13-Zoll große Displayfläche gepackt. Der Bildschirm besitzt also auf einer kleineren Fläche weit mehr Pixel als ein HD-Fernseher. Schrift und Fotos werden somit extrem scharf dargestellt – sofern die genutzte Software die Auflösung unterstützt (Bild: Apple).

Blendeffekte werden laut Hersteller um 75 Prozent reduziert, die IPS-Technologie ermögliche einen Blickwinkel von 178 Grad.

MacBook Pro 13 Zoll Retina: Hightech

Im Inneren arbeitet ein Intel Dual-Core i5 oder i7, „Ivy Bridge“, sowie eine Intel HD Graphics 4000-Karte. 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sind verbaut. Die Daten liegen ausschließlich auf Flash-Speicher, verfügbar mit bis zu 768 Gigabyte.

Anschlüsse des MacBook Pro 13 Zoll mit Retina Display

Natürlich setzt Apple weiterhin auf dem magnetischen Stromanschluss MacSafe 2 – wer über das Kabel stolpert, löst den Stecker, aber reißt nicht das MacBook vom Tisch. Achtung: die Version 2 ist nicht mit Netzteilen der ersten Generation kompatibel.

Außerdem hat Apple verbaut:

  • 2x den gebräuchlichen Datenbus USB 3
  • 2x die schnellere Apple-Spezialität Thunderbolt
  • HDMI für Bildschirme
  • SD-Card für Speicherkarten
  • und natürlich einen Kopfhöreranschluss.

MacBook Pro 13 Zoll Retina ist ab sofort verfügbar

Das neue 13-Zoll-MacBook Pro mit Retina-Display ist ab sofort erhältlich. Günstigste Ausführung ist das Modell mit 128 Gigabyte-Flash-Speicher und 2,5 Gigahert i5-Prozessor. Kostenpunkt: 1749 Euro.

Als preisgünstigere Alternative gibt es weiterhin die Modelle ohne Retina-Display, mit optischem SuperDrive-Laufwerk. Sie starten bei 1249 Euro.

Studenten können im Unimall-Apple Store bis zu 10% auf das neue Macbook Pro Retina sparen: http://store.apple.com/de_edu_122919