Die Sky-Ticket-App war für viele Apple- und Android-Nutzer ein Ärgernis. Abstürze, fehlende Lizenzen, kein Live-Fernsehen oder nicht funktionierende Übertragung von Inhalten auf den großen Bildschirm sind nur einige der Probleme der alten App gewesen. Mit der neuen App soll alles besser werden – leider jedoch auf Kosten der AirPlay-Funktionalität.
Gestern Abend hat Apple das neue Mac-Betriebssystem macOS 10.14 Mojave veröffentlicht. Eines der Haupt-Features ist der Dunkelmodus, eine dunkle Ansicht für das Mac-Betriebssystem. Wir erklären diesen Nachtmodus und sagen, wie man ihn aktiviert und optimiert.
Soeben hat Apple das neue Betriebssystem für Macs veröffentlicht, macOS 10.14 Mojave. Hier die Infos im Überblick, die man für Download und Installation wissen sollte – angefangen von der Kompatibilität bis hin zu Problemen.
Bildschirmzeit ist eine der neuen Funktionen von iOS 12. Wir klären im Folgenden, was man aus den Statistiken lesen kann und wie man die die Funktionen optimal nutzt.
iOS 12 hat neben vielen anderen Features und Änderungen auch die Bildschirmzeit eingeführt. Ihr könnt damit sehen, wie viel Zeit ihr mit welchen Apps verbringt und sogar Sperren definieren. Aber ihr könnt diese neue iOS 12-Bildschirmzeit deaktivieren, wenn nicht jeder sehen soll, was ihr so treibt. Das geht in wenigen Schritten.
Über die iPhone-Tastatur kann man alle wichtigen Buchstaben der deutschen Sprache schreiben. Einige Sonderzeichen verstecken sich jedoch ein wenig. So müsst ihr etwas tiefer schauen, wenn ihr ein „ß“ beziehungsweise „scharfes s“ oder „Buckel-s“ mit der iPhone-Tastatur schreiben wollt.
Wenn ihr Siri auf den neuen Apple-Smartphones iPhone XS und iPhone XS Max einsetzen wollt, fragt ihr euch vielleicht, wie man die Sprachassistentin aufruft. Den von früher bekannten Home-Button gibt es schließlich nicht mehr. Wir erklären, wie ihr trotzdem mit dem iPhone XS und iPhone XS Max Siri aufrufen könnt.
Die Sprachassistentin Siri steht auch auf dem neuen Apple-Smartphone iPhone XR bereit. Allerdings wird sie etwas anders als früher aufgerufen, da es keinen Home-Button gibt. Wir zeigen, wie ihr mit dem iPhone XR Siri aktivieren könnt.
Wer einen Apple HomePod besitzt, bekommt mit der Zeit Updates für die Firmware des Smart-Speakers. Wir zeigen euch, wie ihr ein HomePod-Update durchführen und so die Software aktualisieren könnt.
Wenn ihr die neuen Modelle iPhone XS, XR oder XS Max bestellt, braucht ihr zur Nutzung natürlich auch die richtige Sim-Karte. Alle neuen iPhones sind jetzt Dual-SIM-Geräte. Welche SIM ihr braucht, erfahrt ihr hier.
Euer iPhone XR könnt ihr mit einem Soft-Reset neustarten, auch wenn der Bildschirm eingefroren ist und nicht reagiert. Ein Hard-Reset ist nötig, wenn ihr das iPhone zurücksetzen möchtet. Wir zeigen, wie das geht.
Wenn euer iPhone XS (Max) nicht mehr reagiert, startet ihr es per Soft-Reset neu. Wenn ihr es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchtet, macht ihr einen Hard-Reset. Wir zeigen, wie beides beim iPhone XS und iPhone XS Max funktioniert.
Ihr könnt auf dem iPhone XS und XS Max den Bildschirm abfotografieren und als Screenshot speichern. Wir zeigen, mit welcher Tastenkombination das geht.
Standardmäßig werden Fotos oft konvertiert, wenn man sie vom iPhone auf den Mac überträgt. Das ist meist nicht sinnvoll und dauert lange. So geht es schneller:
Auf dem Display der Apple Watch könnt ihr unter anderem den Status der Uhr ablesen. Häufig kann dort ein roter Punkt auftauchen. Falls ihr euch fragt, was der rote Punkt auf dem Apple-Watch-Bildschirm zu bedeuten hat, findet ihr hier die Antwort.
In der Regel läuft die Apple Watch im Standby-Modus, sollte diese nicht bedient werden. Man kann die Apple Watch jedoch auch komplett ausschalten. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Viele Router bieten einen WPS-Button an. Betätigt man diese Taste, kann man den Router mit anderen WLAN-fähigen Geräten verbinden. Der Vorteil dabei ist, dass man auf die meist umständliche Eingabe des WLAN-Kennworts verzichten kann.
Ab und zu möchte man den Bildschirminhalt abfotografieren, um ein Bild sichern oder teilen zu können. Erfahrt hier, wie einfach es ist, wenn ihr am iPad einen Screenshot machen wollt. Wir zeigen euch die „normale Methode“ und den Trick, mit dem ihr auch dann noch einen iPad-Screenshot erstellen könnt, wenn etwa der Home-Button kaputt ist.
QR-Codes sind kleine Pixelblöcke, hinter denen zum Beispiel Links zu Webseiten oder Befehle für ein Gerät stecken. Auch mit dem iPhone kann man solch einen QR-Code einscannen.
Wenn ihr mit einem Gerät ins Internet wollt, das keine mobile Verbindung zum Internet aufbauen kann, hilft euch ein persönlicher Hotspot weiter. Wie ihr einen Hotspot am iPhone von Apple einrichtet und welche Vorteile ihr davon habt, erklären wir euch im Folgenden.
Bei dem Besuch vieler Webseiten erhält man die Meldung: „Die Webseite möchte Push-Mitteilungen in der Mitteilungszentrale anzeigen.“ Diese Frage kann man komplett ausschalten oder den Hinweisstil ändern – leider an unterschiedlichen Stellen des Systems. Ein Tipp zu Safari: